Das Koberner Kaiserpaar Hans und Hannelore Sturm nahmen mit einer Schützenabordnung am 58. Bundesköniginnentag des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften teil. privat

Am 22.05.2013

Allgemeine Berichte

St. Hubertus Schützenbruderschaft Kobern 1861 e.V.

Koberner Schützen auf dem 58. Bundesköniginnentag

Stürzelberg/Kobern-Gondorf. In Stürzelberg feierten tausende Schützen und Gäste den 58. Bundesköniginnentag. Das Koberner Kaiserpaar Hans und Hannelore Sturm repräsentierten mit einer Schützenabordnung die Moselregion.

Es ist bereits 2 Jahre her, als tausende von Schützen durch die Straßen von Kobern-Gondorf marschierten und den Bundesköniginnentag an der Mosel feierten. In diesem Jahr fand nun die Veranstaltung in Stürzelberg am Rhein im Großraum Neuss statt. Rund 3.500 Teilnehmer, darunter 150 Königinnen, besuchten den 58. Bundesköniginnentag des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Die Koberner Schützen reisten bereits am Samstag an und nahmen an der Abendveranstaltung im Festzelt teil. Neben dem Heeresmusikcorps 300 Koblenz sorgte an diesem Abend „Agnetha“, eine ABBA-Coverband, für musikalische Unterhaltung. Die kurze Nacht wurde von den Kobernern in einem Hotel in Neuss verbracht, da die örtlichen Unterkünfte ausgebucht waren. Bereits am frühen Morgen ging es dann zurück nach Dormagen und per Shuttlebus nach Stürzelberg. Die Haltestelle des Shuttles war jedoch so abgelegen, dass bereits ein Großteil des Umzugsweges zurückgelegt musste, um das Gelände der Feldmesse zu erreichen. Obwohl am frühen Morgen immer wieder Schauer aufgezogen waren, blieb der befürchtete Regen zum Umzug aus. Trockenen Fußes erreichen die Koberner Schützen das Festzelt und stärkten sich hier für die Rückfahrt. In Neuss und Umgebung ist der Ort Kobern-Gondorf ein Begriff. Nach den Äußerungen vieler Umzugsbesucher am Straßenrand ist unser Heimatort bestens im Rheinland bekannt.

Das Koberner Kaiserpaar Hans und Hannelore Sturm nahmen mit einer Schützenabordnung am 58. Bundesköniginnentag des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht