Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop
Politik | 14.01.2015

Stadt Rhens

Neujahrsempfang in Rhens

Organisationsteam Rhenser Ferienspaß erhält Stadtinsignien

Stadtbürgermeister Raimund Bogler (CDU) mit dem Organisationsteam Rhenser Ferienspaß. privat

Rhens. Im historischen Rathaus von Rhens fand der traditionelle Neujahrsempfang mit Repräsentanten des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens statt. „Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aus neue. Und war es schlecht, dann erst recht“. Mit den Worten des Physikers Albert Einstein begrüßte Stadtbürgermeister Raimund Bogler (CDU), auch im Namen der Beigeordneten Katja und Jörg Schüller, die zahlreich erschienen Gäste, darunter Dr. Adolf Weiland, MdL (CDU), den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel Bruno Seibeld (FWG Untermosel), die Altbürgermeister Helmut Eich und Heinrich Theis sowie alle politischen Vertreter des Stadtrates Rhens, der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel und alle Vertreter der engagierten Vereine, hier besonders das Jugendorchester des Musikvereins Concordia, das die Veranstaltung unter Leitung von Elisabeth Thiel zur Freude der Anwesenden mit flotter Musik unterhielt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Von Gott erhalten wir die Nüsse, aber knacken müssen wir sie selbst“, sagt eine chinesische Weisheit. In seiner Rede erwähnte der Stadtbürgermeister, der erst seit Juli im Amt ist, die schon zahlreich geknackten Nüsse. Eine ist besonders schwer, die Neugestaltung des Sportplatzes. Hier ist es mit Hilfe der ADD und von Landrat Dr. Alexander Saftig gelungen, Rhens auf der Prioritätenliste auf Platz 1 zu setzen und Fördermittel zu beantragen, die zwischenzeitlich bewilligt sind. Auch ging der Bürgermeister auf die schlechte finanzielle Ausgangslage ein. Stadtsanierung, Stadtmauer, Erweiterung und Sanierung des Kindergartens und die Rheinuferbeleuchtung haben die Finanzen in Schieflage gebracht. Dies ist eine erhebliche Last, die drückt. Das neue Jahr wird nicht einfach, aber dies birgt auch Chancen. Es sind nicht die hochwertigen Nüsse, die geknackt werden müssen, sondern die, die einen wertvollen, saftigen und fetten Kern mitbringen. Die Erweiterung des Flächennutzungsplanes bezüglich Gewerbe- und Wohnflächen oder Flächen für regenerative Energien, die dazu beitragen können, die Schieflage zu mildern.

Der fast geräuschlose Zusammenschluss unserer Verbandsgemeinde Rhein-Mosel im Jahre 2014 ist größtenteils vollzogen. Die Abteilungen haben ihre Zimmer in den Amtssitzen Kobern-Gondorf und Rhens bezogen. Auch ging der Bürgermeister auf die in den vergangen Tagen in Frankreich verübten Anschläge ein und bat alle Bürgerinnen und Bürger, sich für Toleranz und Weltoffenheit einzusetzen.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Eine besondere Form der Anerkennung der Stadt Rhens für besonderes ehrenamtliches Wirken und Verdienste für das Allgemeinwohl stellt die Verleihung der Rhenser Stadtinsignien dar. In diesem Jahr wurde das Organisationsteam Rhenser Ferienspaß geehrt. Ins Leben gerufen wurde der Ferienspaß von Walter Strohmeyer Anfang der 1990er Jahre. Im Team gab es wechselnde Besetzungen. Franziska Speich hatte die Leitung über 15 Jahre inne und wurde im Jahr 2009 mit den Rhenser Stadtinsignien ausgezeichnet. Nach ihrem Ausscheiden wurde die Organisation auf mehrere Damen übertragen. Heute gehören dem Team an: Anja Bollinger, Anja Borchers, Roswitha Frickel, Andrea Gesell, Andrea Hahn, Sonja Hiemke, Maria Kaul, Erika Niesen, Sabine Pollmann und Monika Schäfer.

Angeboten werden sechs Aktionstage in den Sommerferien. Der Ferienspaß stellt das Vergnügen in den Vordergrund, immer aber verbunden mit einem Bildungsauftrag. Besichtigungen, Naturthemen, Technik und Theateraufführungen stehen regelmäßig auf dem Programm. Raimund Bogler überreichte das Stadtsiegel an Sonja Hiemke, und alle Mitglieder des Teams erhielten eine Urkunde und eine Anstecknadel.

Ohne die vielen Vereine und Institutionen geht es nicht. Das ist auch der Grund, drei scheidende Rhenser Vereinsvorsitze mit einem Weinpräsent zu verabschieden: Werner Ackermann vom Musikverein Concordia, Gerhard Gareis von der Kaiser Ruprecht Bruderschaft und Christoph Becker von der DPSG.

Stadtbürgermeister Raimund Bogler erwähnte noch, dass das Alte Rathaus im vergangenen Jahr 500 Jahre alt wurde. Eine dendrochronologische Untersuchung hatte ergeben, dass die ältesten hölzernen Bauteile des Rathauses aus dem Jahr 1514 stammen. Darauf wurde angestoßen. Die Sternsinger hatten sich angekündigt, erfreuten die anwesenden Gäste mit ihren Sprüchen und konnten anschließend für den guten Zweck Geld sammeln.

Danach endete der offizielle Teil des Neujahresempfanges. Es folgte bei alkoholfreien und alkoholischen Getränken sowie einem Imbiss der gemütliche Teil, der erst am späten Nachmittag endete.

Pressemitteilung der

Stadt Rhens

Stadtbürgermeister Raimund Bogler (CDU) mit dem Organisationsteam Rhenser Ferienspaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Herbstpflege
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Region. „Die digitalpolitische Sprechertagung in Mainz hat eindrucksvoll gezeigt: Digitalisierung ist längst kein Thema für einen bestimmten Lebensbereich, sondern betrifft Verwaltung, Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen“, betonen der digitalpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Moskopp, und der Digitalpolitiker Torsten Welling.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Zahnzentrum Westerwald Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf