Prüfungen bei der unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises
140 neue Anglerinnen und Angler
Nächsten Fischerprüfungen im Mai kommenden Jahres
Siegburg. Zur bestandenen Prüfung ein „Petri Heil“. Im Herbst 2013 erhielten 140 Anglerinnen und Angler das begehrte Zeugnis über die bestandene Fischerprüfung bei der unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises.
An der Fischerprüfung im Kreisfeuerwehrhaus in Siegburg, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Prüfungsteil besteht, haben in diesem Herbst insgesamt 151 Personen teilgenommen. Dabei wurde den Angelkandidatinnen und -kandidaten nicht nur ihr Fachwissen rund um die Fischerei (unter anderem Erkennen von Fischarten) abverlangt - auch das notwendige Geschick beim waidgerechten Zusammenbau von Angelruten mit dem notwendigen Zubehör wurde begutachtet.
Nebenbei bemerkt: Zwei Prüflingen fehlte im wahrsten Sinne des Wortes nach der Fischerprüfung der Durchblick. Sie hatten schlichtweg ihre Brillen im Prüfungsraum vergessen. Fischerprüfungen werden bei der unteren Fischereibehörde des Rhein-Sieg-Kreises zwei Mal jährlich durchgeführt. Bereits Ende Mai dieses Jahres haben 120 Bewerberinnen und Bewerber die Fischereiprüfung erfolgreich bestanden.
Die nächste Prüfung findet am 26. Mai 2014 und den darauf folgenden Tagen statt.Pressemitteilung
Der Landrat, Rhein-Sieg-Kreis
