Verlosungen | 29.03.2014

-Anzeige- 15 Familienkarten zu gewinnen

20. Jahrmarkt anno dazumal im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Zum Jubiläum - vom 19. bis 27. April - gibt’s Geburtstagspfannkuchen auf dem Hochseil und einen Eisbären

Ein Höhepunkt des Marktes ist die Hochseiltruppe Weisheit, die in schwindelerregender Höhe über das Publikum hinweg wandern oder radeln. Geschwister Weisheit Gotha

Mechernich. Eine in Köln von der damaligen Karussellbaufirma Achtendung gebaute Raupenbahn aus der Nachkriegszeit, ein reisendes „Anatomisches Museum“ mit historischen Original-Präparaten, eine Schießbude aus DDR-Zeiten und eine Wanderfotografen-Bude sind einige der schaustellerischen Attraktionen, die in der Osterwoche im LVR-Freilichtmuseum Kommern auf dem „Jahrmarkt anno dazumal“ aus Anlass seines 20. Jubiläums erstmals zu sehen sein werden. Mit rund 90 Angeboten lädt das Original aller historischen Jahrmärkte vom 19. bis 27. April wieder zu einem Streifzug durch die Geschichte des Volksvergnügens von der Kaiserzeit bis in die Wirtschaftswunderjahre ein.

Begrüßt werden die Gäste unter anderem von einem „Eisbären“. Noch in den 1960er-Jahren konnten sich auf vielen Jahrmärkten die kleinen und großen Gäste mit dem über den Festplatz spazierenden Eisbären fotografieren lassen. Springpferdekarussell aus dem 19. Jahrhundert, Geisterbahn aus den 1940ern, Autokarussell aus den 1950ern und eines der letzten noch reisenden Kettenkarussells mit Schwänen zeigen die Entwicklung der Fahrgeschäfte, mehrere alte Schaubuden verweisen in die Kaiserzeit. Es gibt Darbietung des „Serpentintanzes“ und eines „Furzkonzertes“ Varieté-Klassiker aus der Zeit um 1900. In der Freiluftarena wird die Hochseiltruppe Geschwister Weisheit aus Gotha in ihrem historischen Programm auf dem Seil auch Pfannkuchen backen. Artistischer Höhepunkt auf dem Museumsjahrmarkt wird aber eine Weltneuheit sein: Die Hochseiltruppe Weisheit startet aus 12 m Höhe über das Publikum hinweg zum mit rund 60 m höchsten reisenden Artistenmast der Welt. Im Flohzirkus wird es übrigens diesmal keine Pannen geben, verspricht die Museumsleitung.

Der „Jahrmarkt anno dazumal“ findet vom 19. - 27. April im LVR-Freilichtmuseum Kommern statt. Es gilt der normale Museumseintritt: Erwachsene 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 J. frei! Ggf. zuzüglich Parkgebühr 2,50 Euro.

Das genaue Jahrmarktprogramm ist unter www.kommern.lvr.de nachzulesen.

15 Familienkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 15 Familienkarten für den Jahrmarkt anno dazumal in Kommern. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Welches Jubiläum feiert das LVR-Freilichtmuseum Kommern in diesem Jahr?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 8. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Ein Höhepunkt des Marktes ist die Hochseiltruppe Weisheit, die in schwindelerregender Höhe über das Publikum hinweg wandern oder radeln. Foto: Geschwister Weisheit Gotha

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#