Allgemeine Berichte | 25.03.2014

Rhein-Sieg-Kreis und Bonn empfehlen Fahrrad, ÖPNV, Fahrgemeinschaften – Flyer informiert

Autofahrer und Pendler aufgepasst!

Sperrung von Autobahnauf- und -abfahrten in den Sommerferien

Autofahrer und Pendler aufgepasst!

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt informieren der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn in einem gemeinsamen Flyer über die Sanierung der Bonner Nordbrücke sowie damit verbundenen Verkehrseinschränkungen in den Sommerferien und empfehlen den Bürgerinnen und Bürgern, nur die unbedingt notwendigen Fahrten mit dem PKW durchzuführen. Straßen.NRW beginnt dieses Jahr mit der Sanierung der Nordbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke, A 565). In den Sommerferien 2014 werden die Fahrbahnübergänge ausgetauscht. Mit allen Vor- und Nacharbeiten soll dies voraussichtlich acht Wochen dauern. Für den Verkehr steht, so der aktuelle Sachstand, lediglich eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Zu Beginn der Sommerferien werden zudem in Fahrtrichtung Meckenheim für circa drei Wochen die Auffahrt Bonn – Beuel (L 269 / L 16) sowie die Abfahrt Bonn – Auerberg gesperrt! Im Anschluss daran werden für nochmals circa drei Wochen in Fahrtrichtung Siegburg die Auffahrt Bonn – Auerberg sowie die Abfahrt Bonn – Beuel (L269 / L 16) gesperrt!

Unnötige Fahrten vermeiden!

Zur Entzerrung des Verkehrs und zur Unterstützung von Handel, Gewerbe und ÖPNV, die notwendig auf ihre Fahrzeuge und die Befahrung der Nordbrücke angewiesen sind, bitten der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn darum, alle unnötigen Fahrten zu vermeiden! Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, so möglich, auf das Fahrrad umzusteigen und das zur Verfügung stehende Radwegenetz zu nutzen. Es kann auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) genutzt oder Fahrgemeinschaften gebildet werden. Nutzen Sie flexible Arbeitszeiten und - möglichkeiten in Absprache mit Ihrem Arbeitgeber! Der Flyer mit diesen Informationen rund um die Sanierung der Bonner Nordbrücke in den Sommerferien wird in den Zulassungs- und Fahrerlaubnisstellen des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, und in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, 53340 Meckenheim, den Bürgerinnen und Bürgern ausgehändigt oder liegt aus. Ebenso ist er in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden und im Bürgerbüro der Stadt Bonn erhältlich.

Infos zur Sanierung der Brücke

Der Flyer und Infos rund um die Sanierung der Bonner Brücken sind auch auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises einsehbar: www.rhein-sieg-kreis.de, Rubriken Bürgerservice, Service Straßenverkehrsamt, Sanierung Nordbrücke anklicken und zu Infos rund um die Verkehrslage mobil im rheinland anklicken.

Voraussichtlicher Zeitrahmen

Voraussichtlicher Zeitrahmen der Brückensanierungen: A 562 Südbrücke (Neue Fahrbahnübergänge) Anfang 2014, ab 2019 Instandsetzung und Verstärkung der gesamten Brücke. A 565 Nordbrücke (Neue Fahrbahnübergänge) Sommerferien 2014, ab 2015 Gesamtinstandsetzung der Nordbrücke, voraussichtliche Dauer drei bis vier Jahre. Autobahnkreuz Bonn-Nord (Ausbau und Umbau des „Tausendfüßler“) voraussichtlich nach 2020; termingerecht abgeschlossene Verstärkungsarbeiten an der Brücke in 9 /2013. Achtung: in den Sommerferien 2014 A 565 (Nordbrücke) jeweils in beide Richtungen für alle Fahrzeuge nur einspurig befahrbar. In den ersten drei Ferienwochen Auffahrt Bonn-Beuel und Abfahrt Bonn-Auerberg in Fahrtrichtung Meckenheim gesperrt. Danach für drei Wochen Auffahrt Bonn-Auerberg und Abfahrt Bonn-Beuel in Fahrtrichtung Siegburg gesperrt.

Verkehrsinfos:

www.autobahn.nrw.de und www.mobil-im-rheinland.de und www.strassen.nrw.de, Rubrik Verkehrsinfos. Der Landesbetrieb Straßen.NRW saniert im Auftrag von Bund und Land die Brücken der BAB 562 (Südbrücke Bonn) und der BAB 565 (Nordbrücke und Tausendfüßler). Weitere elf Stellen (Stand 1/2014) im Autobahnnetz rund um Bonn sowie im innerstädtischen Verkehrsnetz der Bundesstadt Bonn werden in den nächsten zehn Jahren ausgebaut oder saniert.

Der voraussichtliche Zeitplan findet sich ebenfalls an der zuvor genannten Stelle der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises www.rhein-sieg-kreis.de, Rubriken Bürgerservice, Service Straßenverkehrsamt.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Mülltonnenreinigung
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
49/307639/2302647/4533221
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spendenübergabe im Tierheim Andernach

Freude über 1000 Euro

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. erhält täglich viele Emails. Eine solche Nachricht lässt das Herz jedoch höherschlagen: „Wir möchten als Pflegedienst ihre wertvolle Arbeit im Tierheim mit einer Spende unterstützen. Für die Übergabe unserer diesjährigen Spende würden wir gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.“ Dorothee Schünemann-Diederichs nahm mit einem herzlichen Dankeschön einen großzügigen Spendenscheck von 1000 Euro entgegen.

Weiterlesen

Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid

Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin

Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Besinnliche Zeit mit Familie und Freunden

Bendorf. Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen Veranstaltungen geprägt. Von Weihnachtsmärkten über handwerkliche Ausstellungen bis hin zu besonderen kulturellen Highlights – es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen man die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden genießen kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Imageanzeige