Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid

Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin

Der neu gestaltete Schulhof wurde feierlich eröffnet.  Foto: Erik Wilwerscheid

Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.

Die Abbundzeit der Fundamente im Nachgang, wurde vor kurzem beendet, so dass die Grundschulkinder in Breitscheid nun in den Pausen oder in der Nachmittagsbetreuung eine Menge Spaß zusätzlich durch Bewegung haben. Die Ortsbürgermeisterin Rita Viccari konnte so, dieses tolle Projekt für die Nachwüchsigen aus der Ortsgemeinde, von Herzen mit dem Ortsgemeinderat, der Schulleiterin, Annett Schramm und dem Elternbeirat beim St. Martinsumzug der Marienschule freudig eröffnen.

Apropos St. Martinsumzug. Hier hat die Grundschule mit dem Elternbeirat wieder eine schöne Veranstaltung durchgeführt. Schon über Jahrzehnte führt die Grundschule diese Veranstaltung durch. Die Hilfe durch Zusammenhalt von Vätern und Mütter der Schülerinnen und Schüler zeichnet jährlich diesen St. Martinsumzug der Marienschule aus.

Organisation und Planung wird Hand in Hand zwischen Schulleitung, Elternbeirat und Ortsgemeinde durchgeführt. Die mühevollen Arbeiten hierzu, begonnen mit dem Astsammeln und Aufscheiten des Martinsfeuers sowie der Aufbau der Bewirtungsmöglichkeit im Schulhof werden von den Eltern übernommen. Die Kinder veräußern die Lose für die Martinsverlosung der Grundschule.

Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Mehrzweckhalle der Schule, wurde der Umzug musikalisch gestartet und vom berittenen St. Martin angeführt. Der Umzug endete am St. Martinsfeuer, welches durch kurzfristige Weigerung zu brennen mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Breitscheid entfacht wurde.

Kinder und Eltern trafen sich zum Abschluss bei Getränken und Imbiss im neugestalteten Schulhof zum gemeinsamen Feiern.

Das große Martinsfeuer.  Foto: Florian Paganetti FFW Breitscheid

Das große Martinsfeuer. Foto: Florian Paganetti FFW Breitscheid

Der neu gestaltete Schulhof wurde feierlich eröffnet. Foto: Erik Wilwerscheid

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. „Refurbish“ bedeutet, dass gebrauchte Produkte – wie beispielsweise Elektronikgeräte – professionell wiederaufbereitet, geprüft und gereinigt werden, damit sie wieder voll funktionsfähig sind. Was zum Beispiel für Handys gilt, ist auch eine Alternative für Feuerwehrfahrzeuge, um zumindest auf mehrere Jahre eine Neuanschaffung zu vermeiden und damit Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Seele, Körper, Geist und Bewegung

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga, 16. Spieltag

„Es war ein schlimmer Tag für uns heute“

Bitburg. Mit dem 20. Punkt wurde es (vorerst) nichts: Am 16. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga unterlag der SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Ostring beim FC Bitburg mit 1:5 (1:1) und musste den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige