Termine | 28.01.2014

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis informiert

Babymassage, Stressbewältigung und vieles mehr

Meckenheim. Im Kurs „Babymassage“ wird die indische Babymassage nach Leboyer gezeigt.

Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit dem Kind nach der Geburt Nähe zu vermitteln und schult die Eltern in der Beobachtung des Babys. Ziel des Kurses ist es: Sich Zeit zu nehmen für intensive Begegnung mit dem Kind und dies in den Alltag zu integrieren. Der neue Kurs startet am Montag, 3. Februar bis 24. Februar, 10 bis 11:30 Uhr zum Teilnahmebeitrag von 20 Euro.

Stressbewältigung und Gesundheitsvorsorge durch Eutonie: Eutonie kann körperlichen Beschwerden, Verspannungen oder Blockaden, die durch Stress-Situationen oder altersbedingt entstanden sind, sanft, aber höchst effektiv entgegen wirken. Die in großer Ruhe und Bewusstheit ausgeführten Übungen führen zu einer vertieften Körperbewusstheit und Ausgeglichenheit, die auch auf Gedanken und Gefühle wohltuend ausstrahlen. Eutonie ist in der Gesundheitsvorsorge, in der Krebsbegleitung und Rehabilitation hilfreich. An zehn Abenden lernen die Teilnehmer grundlegende Übungen kennen, die individuell für diese ausgesucht werden. Montag, 3. Februar bis Montag, 23. Juni, 19:30 bis 21 Uhr um Teilnahmebeitrag von 72 Euro.

Respektvolle Kommunikation und Konfliktfähigkeit: In diesem Seminar werden Kenntnisse und Techniken vermittelt und trainiert, respektvolle, konstruktive, zielorientierte und gelingende Gespräche zu führen sowie Konflikte zu lösen. Es werden folgende Schwerpunkte behandelt: Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun, Modell und Wirkung der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg, der sogenannte „Partnerschaftliche Dialog“, Regeln des Äußerns und Entgegennehmens von Kritik, Leitfaden für einen erfolgreichen Umgang mit Konflikten

Samstag, 8. Februar, 10 bis 17 Uhr zum Teilnahmebeitrag von 25 Euro.

Anmeldungen unter Tel. (0 22 25) 92 20 20 oder info@fbw-meckenheim.de.

Veranstaltungen finden im Katholischen Familienbildungswerk, Kirchplatz 1, Meckenheim statt. Parkmöglichkeiten bestehen kostenfrei vor und hinter dem Haus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#