Termine | 28.01.2014

Katholisches Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis informiert

Babymassage, Stressbewältigung und vieles mehr

Meckenheim. Im Kurs „Babymassage“ wird die indische Babymassage nach Leboyer gezeigt.

Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit dem Kind nach der Geburt Nähe zu vermitteln und schult die Eltern in der Beobachtung des Babys. Ziel des Kurses ist es: Sich Zeit zu nehmen für intensive Begegnung mit dem Kind und dies in den Alltag zu integrieren. Der neue Kurs startet am Montag, 3. Februar bis 24. Februar, 10 bis 11:30 Uhr zum Teilnahmebeitrag von 20 Euro.

Stressbewältigung und Gesundheitsvorsorge durch Eutonie: Eutonie kann körperlichen Beschwerden, Verspannungen oder Blockaden, die durch Stress-Situationen oder altersbedingt entstanden sind, sanft, aber höchst effektiv entgegen wirken. Die in großer Ruhe und Bewusstheit ausgeführten Übungen führen zu einer vertieften Körperbewusstheit und Ausgeglichenheit, die auch auf Gedanken und Gefühle wohltuend ausstrahlen. Eutonie ist in der Gesundheitsvorsorge, in der Krebsbegleitung und Rehabilitation hilfreich. An zehn Abenden lernen die Teilnehmer grundlegende Übungen kennen, die individuell für diese ausgesucht werden. Montag, 3. Februar bis Montag, 23. Juni, 19:30 bis 21 Uhr um Teilnahmebeitrag von 72 Euro.

Respektvolle Kommunikation und Konfliktfähigkeit: In diesem Seminar werden Kenntnisse und Techniken vermittelt und trainiert, respektvolle, konstruktive, zielorientierte und gelingende Gespräche zu führen sowie Konflikte zu lösen. Es werden folgende Schwerpunkte behandelt: Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun, Modell und Wirkung der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg, der sogenannte „Partnerschaftliche Dialog“, Regeln des Äußerns und Entgegennehmens von Kritik, Leitfaden für einen erfolgreichen Umgang mit Konflikten

Samstag, 8. Februar, 10 bis 17 Uhr zum Teilnahmebeitrag von 25 Euro.

Anmeldungen unter Tel. (0 22 25) 92 20 20 oder info@fbw-meckenheim.de.

Veranstaltungen finden im Katholischen Familienbildungswerk, Kirchplatz 1, Meckenheim statt. Parkmöglichkeiten bestehen kostenfrei vor und hinter dem Haus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25