Ausstellung zur Amtszeit von Landrat Kühn im Kreishaus eröffnet
Besondere Geschenke bei unterschiedlichen Anlässen
Rhein-Sieg-Kreis. Wer schon immer wissen wollte, was einem Landrat im Laufe seiner Dienstzeit alles an besonderen Geschenken bei vielen unterschiedlichen Anlässen überreicht wurde, der kann sich ab sofort darüber ein Bild im Foyer des Siegburger Kreishauses machen. Am 26. Mai eröffnete Landrat Frithjof Kühn gemeinsam mit Kreisarchivarin Dr. Claudia Arndt zum Ende seiner 15-jährigen Dienstzeit als Landrat des Rhein-Sieg-Kreises seine ganz besondere Ausstellung. Zur Eröffnung der Ausstellung konnte Landrat Kühn neben Mitgliedern des Kreistages auch Ehrenlandrat Dr. Franz Möller mit Gattin und stellvertretende Bürgermeister aus dem Kreis begrüßen.
Die Ausstellung ist Zeugnis ganz besonderer Momente der Dienstzeit von Landrat Kühn. Unter anderem werden Geschenke, die ihm während des Besuchs in Kambodscha im Rahmen der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit mit den Provinzhauptstädten Battambang und Siam Reap überreicht wurden, gezeigt. Auch finden sich Gastpräsente aus der mittlerweile über zehn Jahre andauernden Partnerschaft mit dem polnischen Kreis Bunzlau in der Ausstellung wieder.
„Die Ausstellung bringt meine vielen wertvollen Begegnungen als Landrat mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Schulen, Besuchergruppen, Institutionen und Gästen aus dem In- und Ausland zum Ausdruck. In diesen persönlichen Geschenken steckt viel Herzblut und sie sind mit großer Liebe gemacht“, so Landrat Kühn.
Neben Silbertellern aus Kambodscha, Briefmarken aus Rumänien, einer chinesischen Schriftrolle, dem Bildnis eines Tempels auf einer Marmorplatte und sogar einem Stoßdämpfer sind auch Medaillen, Wappen und Krüge verschiedenster Länder zu sehen. Auch können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung eine Wasseruhr, und sogar den Bohrkern der Waschbetonscheibe des mittlerweile umgebauten Restaurants auf dem Drachenfelsplateau betrachten. Ein besonderer „Hingucker“ ist eine persönliche Widmung von Joey Kelly für Landrat Kühn, der in einem Buch seine ungewöhnliche Wanderung von Wilhelmshaven zur Zugspitze festgehalten hat. Übrigens: Auf seiner Wegesroute hatte sich Joey Kelly ausschließlich von Produkten ernährt, die ihm die Natur geboten hat.
Die Ausstellung ist noch bis Donnerstag, 26. Juni, im Foyer des Kreishauses zu sehen. Das Kreishaus ist montags, von 7.30 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, von 7.30 bis 17 Uhr, und freitags, von 7.30 bis 12.30 Uhr, geöffnet.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
