Rhein-Sieg-Kreis
Besonderes Geburtstagskind
Vize-Landrat Rolf Bausch gratuliert dem ältesten Bürger des Kreises
Rhein-Sieg-Kreis/Wachtberg. Einem ganz besonderen Geburtstagskind konnte Vize-Landrat Rolf Bausch im Drachenfelser Ländchen gratulieren. Beachtliche 106 Jahre ist es inzwischen her, seit Dr. Wolf Marguerre das Licht der Welt erblickt hat. Man schrieb zu diesem Zeitpunkt das Jahr 1907 - in Berlin wurden das berühmte Kaufhaus des Westens und das legendäre Hotel Adlon eröffnet, in Lisieux glückte Paul Cornu mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste „Hubschrauberflug“, in der Finanzwelt mündete die Verunsicherung der Anleger in der „Panik von 1907“ und Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien verlängerten ihren Dreibund um weitere sechs Jahre.
Mehr als ein Jahrhundert ist seitdem vergangen und Dr. Wolf Marguerre hat nicht nur ein stolzes Alter erreicht, sondern ist nun auch der älteste Bürger des Rhein-Sieg-Kreises. Zu so einem besonderen Wiegenfest ist es guter Brauch, dass sich auch ein Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises persönlich in den Kreis der Gratulantinnen und Gratulanten einreiht.
Vize-Landrat Rolf Bausch hatte sich daher auf den Weg gemacht, um dem Wachtberger die Glückwünsche des Kreises zu überbringen: „Im Namen des Rhein-Sieg-Kreises, aber auch persönlich, gratuliere ich Ihnen ganz herzlich zu diesem Ehrentag. Ich wünsche Ihnen weiterhin Gesundheit, Gottes Segen und glückliche Stunden im Kreise Ihrer Familie.“
Seinen 106. Geburtstag hat Dr. Wolfgang Marguerre mit zahlreichen Freunden und Verwandten gefeiert. Er blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Jung gehalten hat ihn unter anderem die Musik, das tägliche Musizieren auf dem Cello hat er allerdings inzwischen aufgegeben. Und auch, wenn ihm der Weg ins Dorf mit dem Rollator alleine mittlerweile zu beschwerlich ist, erfreut sich der Senior, der mehrere Jahrzehnte in Spanien lebte, bester Gesundheit.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
