Termine | 28.01.2014

Informationstag am Friedrich-List-Berufskolleg

Das Berufskolleg als Chance

Am Samstag, 8. Februar von 9 bis 13 Uhr

Bonn-Bad Godesberg. Es muss nicht immer der „klassische“ Weg sein, der zum Studium führt. Dass man am Friedrich-List-Berufskolleg nicht nur das Fachabitur und gleichzeitig einen Berufsabschluss, z.B. als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erwerben kann, ist vielen Eltern und Schülern noch immer nicht bekannt. Aber gerade diese Doppelqualifikation ist beim Arbeitgeber gefragt und kann zum entscheidenden Plus für die berufliche Karriere werden. Alternativ kann man in der FOS11 und 12 die Fachhochschulreife in Kombination mit einem Jahrespraktikum erwerben. Und ab dem Schuljahr 2014/2015 wird sogar das „vollwertige“ Abitur möglich sein.

Auf dem „klassischen“ Weg erwerben Schüler in 2 oder in 3 Jahren das Fachabitur in der Höheren Berufsfachschule. Wer sich für Computer, Netzwerke und Programmierung interessiert, kann sich für den IT-Zweig der Höheren Berufsfachschule anmelden.

Zu den weiteren Besonderheiten der Höheren Berufsfachschule gehört der Bachelor-Zweig, in dem Schüler erste Studienerfahrungen an der Fachhochschule Bonn Rhein-Sieg sammeln können. In allen Zweigen der Höheren Berufsfachschule können Schüler ein international anerkanntes Fremdsprachenzertifikat sowie den Europäischen Computerführerschein erwerben. Dafür ist das Friedrich-List-Berufskolleg eine zertifizierte Prüfungsinstitution.

Nicht jeder muss Abitur machen – aber jeder sollte die zahlreichen attraktiven Alternativen kennen, die Berufskollegs bieten. Auf dem Informationstag des Friedrich-List-Berufskollegs kann man sich informieren und direkt anmelden. Die benötigten Anmeldeformulare findet man im Netz unter www.flb-bonn.de

Der Informationstag am Friedrich-List-Berufskolleg findet statt am Samstag, 8. Februar von 9 bis 13 Uhr, in Bonn Bad Godesberg, Plittersdorfer Str. 48, Tel. (02 28) 77 72 00, mail: Christoph.scheele@flb-bonn.de, Schulleiter: Hermann Hohn, Stellv. Schulleiterin: Stefanie Pudenz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld