Konrad Beikircher gastiert im Stadttheater Rheinbach
Das Beste aus 35 Jahren
Rheinbach. Am Sonntag, 2. November, gastiert Konrad Beikirche mit seinem Programm „Das Beste aus 35 Jahren“ im Stadttheater Rheinbach (Königsberger Str. 29). Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 18 Uhr. Konrad Beikircher sagt zu seinem neuen Programm: „Ich bin ja, verehrte Herrschaften, nicht unbedingt der Jubiläumstyp, genauso wenig, wie ich eine Archivnatur bin. Aber wenn’s denn mal ein schräges Jubiläum ist, bin ich dabei: Leinwandhochzeit heißt das, wenn eine Ehe 35 Jahre gehalten hat. Und genau so lange stehe ich auf der Bühne, genauer: seit dem 28. März 1978. Da war mein erster Abend und der war beim Stefan Roth in der Jazz-Galerie in Bonn. Ich habe Gedichte vom wunderbaren H.C. Artmann vertont und gesungen und ein paar Klassiker von Helmut Qualtinger vorgetragen. Der Abend hatte eiserne Regeln: vier Sets à 40 bis 50 Minuten, daraus wurden satte viereinhalb Stunden, die Leute waren begeistert, ich war erschöpft und selten in meinem Leben so glücklich. 35 Jahre später stehe ich immer noch auf der Bühne und das möchte ich mit Ihnen feiern: mit einem Programm, für das ich das Beste aus diesen 35 Jahren zusammengetragen habe. Ich habe in meinen Radiosendungen gesucht, in Unveröffentlichtem, in Klassikern wie meinen rheinischen Wortprogrammen, ich habe in meinem Liederarchiv nachgehorcht, mir alte und aktuelle CDs reingezogen und in meinen Erinnerungen gekramt, um einen Abend zusammenstellen zu können, der von den Wurzeln bis heute reicht und Ihnen Vergnügen machen soll. Und mir auch, mir vor allen Dingen, denn eines ist die Basiserfahrung aus dieser ganzen Zeit: bei mir ‚funktioniert‘ nur, was mir selber gefällt, weil ich nie ein Rollen-Schlüpfer war, sondern immer authentisch. Und das möchte ich bleiben - Sie kommen ja auch als Sie selbst zu mir, oder?! So freue ich mich jetzt schon und wirklich unbändig darauf, Ihnen von damals und heute vorzusingen und zu erzählen und mit Ihnen lachen und lächeln zu können. Also: Die Instrumente sind gestimmt, die Stimme sitzt, die Pointen frisch frisiert! Viel Spaß beim Jubiläumsabend!“. Eintrittskarten sind in der Buchhandlung Kayser, Tel. (02226) 92 63 0; in der Buchhandlung lesen - lernen - wissen (Meckenheim); Ticketshop Ruland (Meckenheim); www.ticket-regional.de; bei BONNTICKET und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Eine telefonische Kartenbestellung ist unter der Tel. (02222) 95 25 50 möglich. Weitere Informationen bekommen Sie auf der Homepage: www.neissen-events.de
