Allgemeine Berichte | 13.05.2014

Erstkommunion in Swisttal-Odendorf

Der Weg zum Brot des Lebens

Die Kommunionkinder von Swisttal-Odendorf.privat

Swisttal-Odendorf. Seit Oktober hatten sich 19 Kinder aus Swisttal-Odendorf auf ihre erste heilige Kommunion am Weißen Sonntag vorbereitet. Das Leitthema der Kommunion lautete „Unser Weg zum Brot des Lebens“. Auf dem Weg wurden die Kinder in drei Gruppen unter Leitung von Gemeindereferentin Marion Hicketier und vier Katecheten und Katechetinnen begleitet.

Nach dem feierlichen Einzug gaben die Kommunionkinder ihr Taufversprechen. Und so stellte auch Pater Friede in seiner Predigt fest, dass die Kommunion an die Taufe anknüpft. Zur Verdeutlichung hatte er ein Taufkleid, ein Kommunionkleid und ein Hochzeitskleid mitgebracht und erklärte, dass das weiße Kleid früher nach der Taufe in der Osternacht eine Woche lang von den Täuflingen getragen wurde, um es am Weißen Sonntag abzulegen. Und so sollen auch das Kommunion- und das Brautkleid an die Taufe erinnern. „Auch das liturgische Gewand, das ich heute trage, ist weiß. Weiß ist die Farbe des Lichtes und der Reinheit. Sie ist der zeichenhafte Ausdruck dafür, dass durch das Sakrament etwas Neues im Leben beginnt. Das Kleid soll uns auch an den Apostel Paulus erinnern“, so der Pater. „Sogar die Hostie ist weiß und erinnert uns somit an die Taufe. Bei der Kommunion dürfen wir Jesus Christus in uns aufnehmen. Er ist immer für uns da. Wir können uns jederzeit an ihn wenden.“

Musikalisch untermalt wurde die Festmesse vom Chor Bella Musica unter der Leitung von Sebastian Reuter, der auch die Orgel spielte.

Die Kommunionkinder von Swisttal-Odendorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt