Erstkommunion in Swisttal-Odendorf
Der Weg zum Brot des Lebens

Swisttal-Odendorf. Seit Oktober hatten sich 19 Kinder aus Swisttal-Odendorf auf ihre erste heilige Kommunion am Weißen Sonntag vorbereitet. Das Leitthema der Kommunion lautete „Unser Weg zum Brot des Lebens“. Auf dem Weg wurden die Kinder in drei Gruppen unter Leitung von Gemeindereferentin Marion Hicketier und vier Katecheten und Katechetinnen begleitet.
Nach dem feierlichen Einzug gaben die Kommunionkinder ihr Taufversprechen. Und so stellte auch Pater Friede in seiner Predigt fest, dass die Kommunion an die Taufe anknüpft. Zur Verdeutlichung hatte er ein Taufkleid, ein Kommunionkleid und ein Hochzeitskleid mitgebracht und erklärte, dass das weiße Kleid früher nach der Taufe in der Osternacht eine Woche lang von den Täuflingen getragen wurde, um es am Weißen Sonntag abzulegen. Und so sollen auch das Kommunion- und das Brautkleid an die Taufe erinnern. „Auch das liturgische Gewand, das ich heute trage, ist weiß. Weiß ist die Farbe des Lichtes und der Reinheit. Sie ist der zeichenhafte Ausdruck dafür, dass durch das Sakrament etwas Neues im Leben beginnt. Das Kleid soll uns auch an den Apostel Paulus erinnern“, so der Pater. „Sogar die Hostie ist weiß und erinnert uns somit an die Taufe. Bei der Kommunion dürfen wir Jesus Christus in uns aufnehmen. Er ist immer für uns da. Wir können uns jederzeit an ihn wenden.“
Musikalisch untermalt wurde die Festmesse vom Chor Bella Musica unter der Leitung von Sebastian Reuter, der auch die Orgel spielte.