Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“
Diabetes mellitus Typ 2 – ein Risiko für Herz und Gefäße
Nächster Treff am Donnerstag, 7. August um 18.30 Uhr
Rhein-Sieg-Kreis. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 7. August um 18.30 Uhr wie immer im Seminarraum in der zweiten Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstrasse 81 in Sankt Augustin-Mülldorf (Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug).
„Unser Thema lautet“, so Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“, „Diabetes mellitus Typ 2 – ein Risiko für Herz und Gefäße“. Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 tragen ein besonders hohes Risiko für Arteriosklerose mit den Folgeerkrankungen Herzinfarkt und Schlaganfall, aber auch für eine Pumpschwäche des Herzmuskels. Mit dem Diabetes sind oft weitere Erkrankungen vergesellschaftet: Übergewicht, erhöhter Blutdruck, gestörter Fettwechselstoff. Wie hängen diese Erkrankungen miteinander zusammen und was können wir dagegen tun? Als Referentin wurde die Ärztin Dr. Ute Brode aus Lohmar eingeladen, die auch gerne mit den Zuhörern diskutieren will.
Als Vorschau wird bereits auf den Termin am 4. September von Rainer Walterscheid hingewiesen. Hier erfolgt wiederum das Kardiologengespräch. Alle Interessenten sind herzlich beim Gruppenabend willkommen. Teilnehmerkosten entstehen keine. Weitere Auskünfte zur Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ oder zur Deutschen Herzstiftung e.V. gibt es am besten montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr unter Tel. (0 22 42) 8 56 39 oder im Internet unter www.rundumsherz.info oder www.Herzstiftung.de.
Selbstverständlich kann man über die Gruppenteilnahme auch Mitglied der Deutschen Herzstiftung e.V. werden. Aufnahmeanträge hält der Gruppenleiter Rainer Walterscheid, der gleichzeitig auch ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e.V. ist, bereit. Der Jahresbeitrag ist steuerlich absetzbar ist.
