Allgemeine Berichte | 04.11.2015

Landrat und Kreisdirektorin gratulierten

Ehrenlandrat Dr. Franz Möller wurde 85 Jahre alt

Jubilar erwarb sich große Verdienste um den Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Der Ehrenlandrat des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Franz Möller, hat am 2. November sein 85. Lebensjahr vollendet. Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze gratulierten ihm herzlich und wünschten ihm für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

„Meine Glückwünsche verbinde ich mit dem Dank für die großen Verdienste, die Dr. Möller in seiner aktiven Zeit für den Rhein-Sieg-Kreis erbracht hat. Hier ist insbesondere sein unermüdlicher Einsatz für den Berlin/Bonn-Ausgleich zu nennen . ein Thema, das für uns heute noch sehr präsent ist“, so Landrat Schuster.

Das Amt des Landrats nahm Möller ununterbrochen über sechs Amtsperioden wahr, bis die reformierte Gemeinde- und Kreisordnung die „Doppelspitze Landrat/Oberkreisdirektor“ abschaffte. Mit seiner Amtszeit von 25 Jahren und fünf Tagen war Dr. Franz Möller der am längsten amtierende Landrat des Rhein-Sieg-Kreises beziehungsweise seiner Vorgängerkreise im vergangenen Jahrhundert.

Für seine langjährigen und herausragenden Verdienste wurde Dr. Franz Möller 1986 mit dem Großen Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sein gesellschaftspolitisches Engagement ist Vorbild für viele.

„Ich freue mich, dass wir seinen Ehrentag im Kreises einiger Vertrauter und alter Weggefährten mit einem gemeinsamen Mittagessen begehen können“, sagte Schuster. Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image