Allgemeine Berichte | 01.04.2014

Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

Ein „Alumni“-Konzert im Jubiläumsjahr

Am Samstag, 5. April um 19.30 Uhr im Krea-Forum

Morenhoven. Ein „Alumni“-Konzert mit ehemaligen Instrumentalschülern und Preisträgern veranstaltet die Musikschule in der VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal am Samstag, 5. April um 19.30 Uhr im Krea-Forum in Swisttal-Morenhoven.

Im ersten Teil erklingen klassische Werke für Klavier solo, Oboe solo und Violoncello und Klavier. Der zweite Teil ist dem Jazz- und PopBereich vorbehalten mit Jazzstandards und Improvisationen. Es musizieren Daniel Lauwers (Oboe), Mario Riemer (Violoncello), Tom Stefanescu und Jens Kratzenberg (Klavier) sowie Michael Schneider (Gitarre). Es erklingen unter anderem Werke von Franz Liszt, G. Faurè, A. Piazzolla, G.P. Telemann sowie Eigenkompositionen und Improvisationen. Karten gibt es an der Abendkasse, Vorbestellungen sind unter Tel. (0 22 26) 9 21 90 möglich.

Am Sonntag, 6. April um 17 Uhr spielen in der Aula der Evangelischen Grundschule in Meckenheim das Orchester „Sinfonietta“ unter der Leitung von Maria Kapuscinska, die Tomburg Winds I unter der Leitung von Andy Cap sowie die Tomburg Winds II unter der Leitung von Georg Heide auf. Im klassischen Teil erklingt unter anderem G.F. Händels „Feuerwerksmusik“ und ein Piccoloflötenkonzert von A. Vivaldi mit dem Solisten Janik Nagel. Der zweite Teil enthält Themen aus „Gladiator“ und „Ben Hur“, „YMCA“ „Born to be wild“ und die „Tropical Fantasy“. Der Eintritt ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#