Kulturelle Schatzsuche im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn 2013
Ein Hauch von Abenteuer
Rhein-Sieg-Kreis. Spannend, aufregend und natürlich auch geheimnisvoll – eine Schatzsuche bringt immer auch einen Hauch von Abenteuer mit sich. Schließlich taucht man in eine andere, teils fremde Welt ein. Eine besondere, kulturelle Schatzsuche fand 2013 im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn statt: das Festival KinderKunstKinder, von „Insidern“ gerne auch nur kurz „KiKuKi“ genannt. Das erfolgreiche Projekt der kulturellen Bildung – in Bonn schon seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken - wurde im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal gemeinsam von der Bundesstadt und dem Rhein-Sieg-Kreis veranstaltet.
Zwischen März und Juni gingen Kinder und Jugendliche in zahlreichen Workshops und Veranstaltungen auf „Schatzsuche“ und konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ihre künstlerische Begabung entdecken und natürlich auch entfalten: Künstlerische Gestaltungen mit neuen oder auch wiedergefundenen Schätzen, Spurensuche nach kleinen und großen „Juwelen“ in Natur und Landschaft – der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt!
Neben der Ausstellung im Künstlerforum in Bonn wurden die Schätze auch im Kreishaus in Siegburg gezeigt und verwandelten das sonst doch eher schlichte Foyer in ein farbenfrohes Atelier.
Festival ‚KinderKunstKinder’
Puzzleartige Landschaftsboxen in 3D-Optik, Herbarien als Anschauungsmaterial zur Flora an der Sieg, verzierte Glasmosaike und vieles mehr gab es fast drei Wochen lang zu bewundern. „Wir sind sehr froh, dass es uns auch im vergangenen Jahr wieder gelungen ist, das Festival ‚KinderKunstKinder’ gemeinsam mit der Stadt Bonn in die Region zu tragen, denn Kinder und Jugendliche können Kunst und Kultur gar nicht früh genug für sich entdecken“, sagt Rainer Land, Leiter des Kulturamtes des Rhein-Sieg-Kreises.
Vorbereitungen laufen
Und er verrät schon jetzt: „Die Vorbereitungen für das diesjährige Festival laufen bereits. Unter dem Motto ‚Der weiße Elefant – Ein Geschenk geht auf Reisen’ wird es wieder zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen für junge Künstlerinnen und Künstler geben – Klein und Groß dürfen gespannt sein!“ Die Liste der Kooperationspartner von „KiKuKi“ ist ebenso lang wie renommiert – auf ihr finden sich beispielsweise die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland und das LVR-Landesmuseum Bonn, aber neben zahlreichen einzelnen Künstlerinnen und Künstlern auch das Bilderbuchmuseum Troisdorf, das Glasmuseum Rheinbach und das Stadtmuseum Siegburg. Aus dem Rhein-Sieg-Kreis neu mit dabei waren 2013 das Alanus Werkhaus in Alfter, „sonntagskind“ – die Werkstatt für Malerei und kreatives Handwerk in Königswinter von Ingrid Höptner und die Künstlerin Sonja Körffer-Fischer aus Bornheim. Erneut machten auch Masoud Sadedin, Jette Jertz und Tor Michael Sönksen (Kreativwerkstatt Troisdorf), Sabine Hack (Eitorf), Stephanie Reschke und Martina Clasen (Siegburg) sowie Michael Franke (Wachtberg) mit.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
