Allgemeine Berichte | 09.12.2015

NGG serviert Kochbuch mit traditionellen Familien-Rezepten

Einmal quer durch Deutschland essen

„Bundes-Genuss-Karte“ mit Rezepten der Region

Berlin. So schmeckt’s hier – und so anderswo: Weit mehr als 1.000 regionale Gerichte sind bei einem bundesweiten Rezept-Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zusammengekommen – darunter auch etliche aus der heimischen Küche. Daraus hat die NGG jetzt eine „Bundes-Genuss-Karte“ gemacht. Die „kulinarische Rezept-Landkarte“ verrät den Geschmacksnerv der Regionen in Deutschland: www.ngg.net/bundes-genuss-karte.

Von „Himmel und Erde“ bis zum „Labskaus“ – die NGG will mit ihrer Online-Rezeptkarte alle Hobbyköche und Küchen-Profis in der Region ermuntern, etwas Neues (oder Altes) auszuprobieren. „Wer will, kann sich mit der Bundes-Genuss-Karte einmal quer durch die Republik kochen und erleben, wie interessant Deutschland schmeckt“, sagt Michaela Rosenberger. Die Vorsitzende der NGG hatte die Idee zur „Rezept-Landkarte“. Anlass ist das Jubiläumsjahr der Gewerkschaft: Die NGG zählt 150 Jahre und ist damit die älteste Gewerkschaft Deutschlands.

Auch Spitzenpolitiker haben sich für das „Bundes-Kochbuch“ in die Töpfe gucken lassen: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles verrät, wie „Döppekooche à la Eifel“ geht. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat das Ideal-Rezept für „Grüne-Krapfen-Suppe“. Und Sahra Wagenknecht versüßt das Leben mit „Îles Flottantes“ (französisch für „schwimmende Inseln“). Auch Unionspolitiker und Arbeitgeber haben kräftig „mitgekocht“.

Die Resonanz des NGG-Rezept-Aufrufes war enorm: „Vom traditionellen Familien-Rezept in Sütterlinschrift bis zur kompletten Sammelbox mit handgeschriebenen Rezepten – vom raffinierten Dessert bis zum Verdauungsschnaps war alles dabei“, so Michaela Rosenberger.

Passend zum NGG-Jubiläum hat die Gewerkschaft jetzt 150 Rezepte zwischen zwei Buchdeckel gepackt – Titel: „150 Frische Rezepte für gute Arbeit. – Persönliche Lieblingsrezepte von ‚Angeliter Schnüsch‘ bis ‚Zucker-Benge‘“. Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich oder beim Verlag zu bestellen (Bauer-Verlag, www.verlag-bauer.de, info@verlag-bauer.de, 192 Seiten).

Pressemitteilung der

Gewerkschaft Nahrung-

Genuss-Gaststätten

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Illustration-Anzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#