Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Einsatz für betriebs- integrierte Arbeitsplätze

Die Eaton Electric GmbH ist eines der Unternehmen, das mit Mitarbeitern auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen positive Erfahrungen gemacht hat.

Bonn. In der Aktionswoche der Menschen mit Behinderung besuchte die Arbeitsagentur Bonn/Rhein-Sieg und die Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg die Firma Eaton um sich über die Herausforderungen und Chancen von betriebsintegrierten Arbeitsplätze auszutauschen.

Frank Herweg von der Firma Eaton Electric GmbH berichtete von den positiven Erfahrungen, die er mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf betriebsintegrierten Arbeitsplätze gemacht hat: „Unsere Werkstattbeschäftigte sind für die ihnen übertragenen Aufgaben gut qualifiziert. Sie identifizieren sich in hohem Maße mit unserem Unternehmen und bereichern unsere Unternehmenskultur.“

Katrin Erb-Ruck, Teamleiterin des Teams Rehabilitanden / Schwerbehinderte der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, informierte: „Von den rund 29.000 Arbeitslosen in der Region sind gut 1.900 schwerbehindert. Der Anteil der schwerbehinderten Arbeitslosen liegt damit prozentual auf Landesniveau. Mit unserem Besuch bei der Firma Eaton Electric GmbH möchten wir Arbeitgebern über unsere Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote informieren.“

Die Agentur für Arbeit fördert Schwerbehinderte/Rehabilitanden und Arbeitgeber ganz individuell mit einem Eingliederungszuschuss, Probebeschäftigung oder Ausbildungszuschuss. Weiterhin engagiert sich die Arbeitsagentur im Netzwerk von Bonnfairbindet, genauso wie die Eaton Electric GmbH für einen inklusiven Arbeitsmarkt in der Region.

Auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen sind Menschen mit Behinderungen in Unternehmen und Verwaltungen tätig. Dabei bleiben die Beschäftigten mit Handicap formal Beschäftigte einer Werkstatt für behinderte Menschen. Sie sind aber in die Arbeits- und Produktionsabläufe der Unternehmen und

Verwaltungen eingebunden und haben vor Ort auch ihren Arbeitsplatz.

Pressemitteilung der Agentur

für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Die Eaton Electric GmbH ist eines der Unternehmen, das mit Mitarbeitern auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen positive Erfahrungen gemacht hat.

Die Eaton Electric GmbH ist eines der Unternehmen, das mit Mitarbeitern auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen positive Erfahrungen gemacht hat.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige