Politik | 25.02.2014

FDP-Kreisverband Rhein-Sieg setzte Zeichen

„Freiheit und Verantwortung“ stehen im Kreiswahlprogramm

Dr. Karl-Heinz Lamberty bewirbt sich erneut um das Amt des Landrates des Rhein-Sieg-Kreises

Der Landratskandidat Dr. Karl-Heinz Lamberty (links) gratulierte ebenso wie der Kreisvorsitzende Jürgen Peter, der Bundesvorsitzende Christian Lindner und der stellvertretende Kreisvorsitzende Richard Müller dem Landtagsvizepräsidenten Dr. Gerhard Papke (2.v.r.) zu seiner Ehrung für zehn Jahre Arbeit als Kreisvorsitzender. JOST

Villip. Wie schon 2009 bewirbt sich Dr. Karl-Heinz Lamberty (Swisttal-Buschhoven) auch bei der Kommunalwahl am 25. Mai für die FDP um das Amt des Landrats des Rhein-Sieg-Kreises. Vor fünf Jahren hatte er 11,9 Prozent der kreisweiten Stimmen erhalten. Bei der Kreiswahlversammlung der Liberalen im Hotel Görres nominierten 71 der 83 anwesenden Parteimitglieder den derzeitigen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag als Landratskandidaten.

Der FDP-Kreisvorsitzende Jürgen Peter freute sich besonders, dass der Bundesvorsitzende Christian Lindner beim anschließenden ordentlichen Kreisparteitag in einer kurzen Rede auf die aktuelle Situation der Großen Koalition in Berlin einging.

Der Bundesvorsitzende nutzte auch die Gelegenheit, eine Reihe von verdienten FDP-Mitgliedern für ihre langjährige Treue auszuzeichnen. 50 Jahre in der FDP ist Christoph Schulz (Hennef). Seit 40 Jahren dabei sind Dr. Paul Breloh (Alfter), Klaus Peter Smilieck und Telse Kraatz (Swisttal), Michael Harting (Bornheim) und Friedemann Weckbach-Mara (Meckenheim). Auf 25 Jahre kann Hans Joachim Pagels (Wachtberg) zurückblicken. Eine besondere Auszeichnung für seine zehn Jahre Arbeit als Kreisvorsitzender erhielt Landtagsvizepräsident Dr. Gerhard Papke (Königswinter).

Anschließend beschloss die Kreis-FDP ihr Kreiswahlprogramm für die bevorstehende Kommunalwahl mit dem Titel „Freiheit und Verantwortung“. Jana Rentzsch, die Vorsitzende der Programmkommission, bezeichnete das Programm als „konstruktiv, verlässlich und innovativ“. Es sei teilweise unbequem, auf jeden Fall aber ehrlich und auch umsetzbar. Die Freiheit des Einzelnen seit Grund und Ziel liberaler Politik, heißt es in der Präambel. Die FDP setze sich für ein selbstbestimmtes Leben mit allen Chancen auf persönliches Glück und Entfaltung der eigenen Lebensziele ein. Das wesentliche Ziel liberaler Kommunalpolitik sei es, den Bürgern vor Ort ein Höchstmaß an Möglichkeiten zur freien Gestaltung ihres Lebens zu geben. Dabei baue man auf dem mündigen Bürger und seine Bereitschaft, Verantwortung für sich und seine Mitbürger zu übernehmen. Die Tatkraft seiner Bürger mache eine Gesellschaft solidarisch, stark und lebenswert.

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner sprach über die aktuellen politischen Entwicklungen.
„Freiheit und Verantwortung“ stehen im Kreiswahlprogramm

Der Landratskandidat Dr. Karl-Heinz Lamberty (links) gratulierte ebenso wie der Kreisvorsitzende Jürgen Peter, der Bundesvorsitzende Christian Lindner und der stellvertretende Kreisvorsitzende Richard Müller dem Landtagsvizepräsidenten Dr. Gerhard Papke (2.v.r.) zu seiner Ehrung für zehn Jahre Arbeit als Kreisvorsitzender. Fotos: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige