Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel
Großtauschtag im Polizeipräsidium
Am 27. April werden auch Philatelisten aus Köln und dem Ruhrgebiet erwartet
Bonn. Am Sonntag, 27. April, plant der Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel seinen Großtauschtag im „Bistro Dahlienfeld“ des Bonner Polizeipräsidiums. Punkt 9 Uhr öffnen die Türen. Dann heißt es unter der bewährten Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Hans Müller: Schätze und Schätzchen ans Licht. Der Großtauschtag der Beueler Briefmarkenfreunde endet um 16 Uhr. Zum größten Tauschtag der Region werden Sammler und Interessierte von Marken, Münzen und Ansichtskarten erwartet, die ihren Weg in die Königswinterer Straße 500 nach Bonn-Ramersdorf finden. Diese kommen nicht nur aus Bonn und dem Umland. Aus Köln, Koblenz und dem Ruhrgebiet werden auch Philatelisten erwartet.
Und die alle werden dann zeigen, dass Briefmarkensammeln alles andere als kleinkariert und langweilig ist. Marken sind aufregend, sie zeigen die ganze Welt. Sie sind Schaufenster der Länder, zeigen ihre Kulturgeschichte, ihre Flora und Fauna und nicht zuletzt ihre politischen Ereignisse. Sie dienen damit der Allgemeinbildung. Auch der beliebte Service des Vereins, „Schätze schätzen“, wird Interessierten kostenlos angeboten. Ab 10 Uhr steht hierfür erstmals ein Bonner Auktionator zur Verfügung, der mit Fachverstand und Herz sein Urteil abgibt und bei Interesse auch Einlieferungen für seine nächste Versteigerung entgegennimmt.
Eine besondere Überraschung hat sich der Briefmarkenverein für alle Sammler ausgedacht, die sich am 27. April spontan für eine Mitgliedschaft entscheiden. Wer an diesem Tag dem Verein beitritt, braucht im Jahr 2014 keinen Jahresbeitrag zu entrichten. Mit dieser „Schnuppermitgliedschaft“ können sich Philatelisten von den Vorteilen einer Vereinszugehörigkeit überzeugen, wozu unter anderem eine kostenlose, monatliche Fachzeitschrift gehört.
Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird wieder gesorgt sein. Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen und Getränke werden am Sonntag für den kleinen Hunger zwischendurch bereitstehen. Jugendliche und Mitglieder haben freien Eintritt. Ausreichend Parkplätze sind am U-Bahnhof Ramersdorf vorhanden. Zudem ist das Polizeipräsidium durch die Nähe zum U-Bahnhof Ramersdorf hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Diverse Stadtbahnen und Busse halten in unmittelbarer Nähe. Weitere Informationen zum Großtauschtag gibt es auf der Homepage www.briefmarken-beuel.de des Beueler Vereins oder bei Hans Müller unter Tel. (0 22 41) 33 25 46.
