Rhein-Sieg-Kreis - aktuelle Flüchtlingssituation
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Gastfamilien für Alter, Swisttal und Wachtberg gesucht
Rhein-Sieg-Kreis. Viele minderjährige Jugendliche kommen in der aktuellen Flüchtlingssituation ohne ihre Eltern oder Familien hier her, um sich eine neues Leben aufzubauen. Dafür benötigen sie einen sicheren Ort – daher sucht das Kreisjugendamt in Alfter, Swisttal und Wachtberg Gastfamilien.
In der Regel handelt es sich bei den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen um männliche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Gesucht werden einerseits Familien, die bereit sind, ein oder zwei Jugendliche für einige Wochen bei sich aufzunehmen. Während dieser Zeit wird durch das Jugendamt die weitere Perspektive der jungen Menschen geklärt. Darüber hinaus sucht das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises für Alfter, Swisttal und Wachtberg aber auch Familien, die Jugendliche langfristig bei sich aufnehmen, ihnen Schutz und Obdach geben und sie auf dem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten.
„Wir lassen Sie mit dieser Aufgabe und Ihren Fragen nicht alleine und unterstützen Sie durch fachliche Beratung und Betreuung“, betont Elisabeth Wilhelmi-Dietrich, Leiterin des Jugendhilfezentrums für Alfter, Swisttal und Wachtberg. „Außerdem bieten wir Ihnen ein Qualifizierungsseminar an, das sich ganz speziell dieser besonderen Herausforderung widmet.“ Das Engagement als Gastfamilie wird darüber hinaus finanziell unterstützt.
Wer sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen möchte, wird gebeten, sich an den Pflegekinderdienst des Jugendhilfezentrums für Alfter, Swisttal und Wachtberg zu wenden. Anke Dornauf und Jens Früchte stehen Interessentinnen und Interessenten unter Tel. (0 22 25) 91 36 - 51 16 bzw. - 51 25 sowie per E-Mail an jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zur Verfügung.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat