Rhein-Sieg-Kreis
Infos rund um Gesundheit, Hilfe und Prävention
Rhein-Sieg-Kreis. Das seit November 2009 existierende Portal des Gesundheitsamtes stellt sich mit neuem Gesicht vor. Es wurde überarbeitet und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Ziel des Gesundheitsportals ist es, eine umfassende Übersicht über Angebote der psychosozialen Versorgungs- und Beratungsleistungen für die Region des Rhein-Sieg-Kreises zu geben. Neben Kontaktadressen von Beratungs- und Hilfsangeboten zu den gesundheitlichen Themen wie Alzheimer und Demenz, Sucht und Drogen, Schwangerschaft, AIDS und sexuelle Gesundheit, Psychiatrie/Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Krebserkrankungen stellt es auch Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung, Selbsthilfegruppen und Institutionen/Behörden/Verbänden zur Verfügung. Angebote für Seniorinnen und Senioren sind mit dem Gesundheitsportal vernetzt. Für den Bereich des Gesundheitsamtes haben Besucher derzeit Zugriff auf mehr als 1.100 Angebote von annähernd 300 Anbietern. In dem überarbeiteten Portal haben Verbände, Selbsthilfegruppen, Institutionen und Dienstleister jetzt die Möglichkeit, ihre Angebote selbstständig zu aktualisieren und von ihnen angebotene Veranstaltungen publik zu machen. Termine sind jetzt unter der Rubrik „Alle Termine“ in einer kalendarischen Monatsübersicht zu finden. Über die Rubrik „Arztsuche“ öffnet sich in einem neuen Fenster die Online-Suche der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Hier können Interessierte zum Beispiel nach Ärzten eines bestimmten Fachgebiets suchen oder Ärzte mit Fremdsprachenkenntnissen ausfindig machen. Das „Gesundheitsportal Rhein-Sieg“ findet sich online unter der Internet-Adresse www.rsk-gesundheitsportal.de. Weitere Informationen rund um die vielen Beratungs- und Hilfeangebote des Gesundheitswesens im Rhein-Sieg-Kreis gibt es bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Gesundheitskoordination“ des Kreisgesundheitsamtes, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Klaus Fröhling, Tel.: (0 22 41) 13 26 65, E-Mail: klaus.froehling@rhein-sieg-kreis.de.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
