Allgemeine Berichte | 04.11.2015

Gründungsakademie Rhein-Sieg

Interessantes für Selbständige

Programm im November

Rhein-Sieg-Kreis. Die Weiterentwicklung der Unternehmenspersönlichkeit steht bei den Angeboten der Gründungsakademie Rhein-Sieg im November im Vordergrund.

Am Dienstag, 17. November, geht es um den souveränen und authentischen Auftritt: „Präsentation mit Präsenz“ lautet der Vortrag.

Wie lassen sich unkompliziert Kontakte knüpfen? Um dieses Thema geht es beim Workshop „Small Talk – gestalten Sie das soziale Klima selbst“ am Dienstag, 24. November.

Mit der Bedeutung einer unverwechselbaren Unternehmensdarstellung beschäftigt sich der Workshop „Sie wollen stärkere Kundenbindung?“ am Mittwoch, 25. November.

Alle Termine beginnen um 17 Uhr und dauern drei Stunden. Veranstaltungsort ist der BusinessCampus der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, St. Augustin. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@gruendungsakademie-rhein-sieg.de notwendig. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.gruendungsakademie-rhein-sieg.de.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige