Deutschen Herzstiftung im Rhein-Sieg-Kreis
„Koronare Herzerkrankung und Bauchaortenaneurysma“
Nächstes Treffen der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ findet am 6. März in Sankt Augustin-Mülldorf statt
Sankt Augustin-Mülldorf. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt.
Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist dabei nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein: Treffpunkt ist am Donnerstag, 6. März um 18.30 Uhr wie immer der Seminarraum in der zweiten Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstrasse 81 in Sankt Augustin-Mülldorf, (Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug).
„Unser Thema lautet“, so Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“, „Koronare Herzerkrankung und das Bauchaortenaneurysma“, ein Thema, das viele Herzpatienten angeht. Es liegt vor, wenn die Aorta (Hauptschlagader, entspringt in der linken Herzkammer) bei Männern einen Durchmesser von drei oder mehr Zentimeter hat; bei Frauen liegen die Grenzen niedriger, weil sie feinere Gefäße haben.
Referent ist Norbert Esser von der Siegburger Facharztpraxis für Kardiologie und Angiologie, SiegburgMed, der angibt, dass etwa zwei Prozent der Frauen und 2,6 Prozent der Männer betroffen sind. Natürlich wird der Kardiologe und Angiologe Esser wieder spezielle Einzelfragen beantworten. Und so rät Walterscheid, die Fragen zum Gruppenabend bereits für sich vorher zu formulieren.
Als Vorschau wird bereits auf den Termin am Donnerstag, 3. April von Walterscheid hingewiesen. Dabei geht es um Tipps für ältere Verkehrsteilnehmer.
Alle Interessenten sind zum Gruppenabend willkommen. Teilnehmerkosten entstehen keine.
Weitere Auskünfte zur Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ oder zur Deutschen Herzstiftung e. V. gibt es am besten montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr unter der Tel. (0 22 42) 8 56 39 und im Internet auf www.rundumsherz.info oder www.Herzstiftung.de.
Selbstverständlich kann eine Mitgliedschaft bei der Deutschen Herzstiftung e. V. auch über die Gruppenteilnahme eingegangen werden. Aufnahmeanträge hält der Gruppenleiter Rainer Walterscheid, der gleichzeitig auch ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e. V. ist, bereit. Pressemitteilung
Rainer Walterscheid
Ehrenamtlicher Beauftragter
der Deutschen Herzstiftung
im Rhein-Sieg-Kreis
