Politik | 15.07.2015

Programm zur künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen

„Kultur und Schule“

Mit 42 Projekten ins neue Schuljahr

Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt ist es „amtlich“: 42 Projekte können im neuen Schuljahr im Rahmen des Programms „Kultur und Schule“ an den Schulen im Rhein-Sieg-Kreis starten. Mit insgesamt 51 Vorschlägen hatten sich Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Verbundschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien bis Ende März um die Landesförderung beworben. Eine Jury mit Fachleuten aus den Bereichen Kultur und Schule übernahm die Auswahl. Nun traf der Förderbescheid der Bezirksregierung Köln im Siegburger Kreishaus ein. Das Programm „Kultur und Schule“ zielt darauf ab, die künstlerisch-kulturelle Bildung an Schulen zu stärken, die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zu fördern und das schulische Lernen durch komplementäre und kontrastierende Elemente zu ergänzen. Rund 100.000 Euro stehen im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt für die Projekte aus den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Musik oder „Neue Medien“ zur Verfügung. Und die können sich sehen lassen: So lautet das Motto in Bornheim „Grünes Klassenzimmer: Gesucht – Gefunden – Gestaltet“. Hier soll – mit selbst gestalteten Installationen und Naturelementen - ein Garten der Sinne entstehen. In Sankt Augustin stehen „Märchen aus Zeiten und Welten“ auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen in historisches und aktuelles Filmmaterial des kreiseigenen Medienzentrums ein, verknüpfen ausgewählten Märchenstoff mit ihrer eigenen Lebenswelt und reisen so bis in die Zukunft. Das Ganze wird multimedial umgesetzt. In Niederkassel wiederum dreht sich alles um die Literatur. „Kofferpacken – Texte zum Reisen“ lautet der Projekttitel, bei dem die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit haben, ihr individuelles poetisches Kreativpotenzial voll auszuschöpfen. Pressemitteilung des Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung