Politik | 01.04.2014

FUW-Freie Wähler Rhein-Sieg-Kreis kandidiert wieder für den Kreistag

Maria-Luise Streng ist Spitzenkandidatin

Rhein-Sieg-Kreis. Die freie-unabhängige Wählergemeinschaft im Rhein-Sieg-Kreis tritt erneut zur Kreistagswahl am 25. Mai an.

In ihrer Mitgliederversammlung wurden die Wahlkreiskandidaten sowie die Reserveliste jeweils einstimmig beschlossen. Sie wird damit, wie bereits bei der Kreistagswahl 2014, wieder in allen Wahlkreisen des Kreisgebietes mit eigenen Kandidaten vertreten sein.

Die FUW-FREIE WÄHLER setzt sich aus vielen aktiven in der örtlichen Kommunalpolitik tätigen Mitgliedern von unabhängigen Wählergemeinschaften zusammen. Sie wurde zur letzten Kreistagswahl gegründet, um den Unabhängigen auch im Kreistag eine Stimme zu geben, um dort ungebunden von Parteiinteressen und Fraktionszwängen bürgerorientierte Kommunalpolitik einzubringen.

Erneute Spitzenkandidatin ist die Kreistagsabgeordnete Maria-Luise Streng aus Alfter. Streng: „Die jetzt zu Ende gehende Kreistagsperiode hat leider gezeigt, dass sich der Kreis und seine Kreistagsmitglieder nicht als Dienstleister und gleichberechtigte Partner der Kommunen, sondern als diesen übergeordnet verstehen. Damit sich dies ändert und der Kreis in der kommenden Wahlperiode nicht weiter nur seine eigenen, sondern die Interessen der Kommunen vertritt, treten wir erneut an“.

Reserveliste 1 bis 16: 1. Maria-Luise Streng, Alfter, 2. Rolf Böhmer, Wachtberg, 3. Hans Gerd Feldenkirchen, Bornheim, 4. Benno Reich Lohmar, 5. Raimund Schliefer, Hennef, 6. Katja Kramer-Dißmann, Bad Honnef, 7. Gerhard Bühler, Rheinbach, 8. Guido Demmer, Neunkichen-Seelscheid, 9. Herwarth Weinrich, Wachtsberg, 10. Michael Niesser, Lohmar, 11. Norbert Meinerzhagen, Hennef, 12. Klaus Eckenroth, Bad Honnef, 13. Ursula Schöpf, Wachtberg, 14. Jürgen Fellner, Eitorf, 15. Elisabeth Rellecke, Eitorf, 16. Hubert Martini, Rheinbach, 17. Harald Chillingworth, Hennef

Pressemitteilung

FUW Rhein-Sieg-Kreis

Freie unabhängige

Wählergemeinschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Daueranzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Rheinbach. Bei der Podiumsdiskussion am Sankt-Josef-Gymnasium stellte sich Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel den Fragen der Schülerschaft. In seinem Eingangsstatement setzte er Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz und soliden Finanzen. Er machte deutlich, dass Pflichtaufgaben Vorrang haben müssen. Nichtpflichtaufgaben will er auf den Prüfstand stellen, um Rheinbach dauerhaft handlungsfähig zu halten.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Rheinbacher SPD fordert Entlastung für Mieterinnen, Mieter und Wohneigentümer. Durch den neuen Grundsteuer-Hebesatz zahlen die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr rund 800.000 Euro mehr für Wohngrundstücke. Mit differenzierten Hebesätzen ab 2026 will die SPD die Belastung wieder zurückführen und Wohnen in Rheinbach bezahlbarer machen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025