Allgemeine Berichte | 09.12.2015

Familienberatungsstelle Eitorf

„Meine Eltern haben m(s)ich getrennt“

Ab Montag, 11. Januar 2016 - Gruppen für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Trennung der Eltern ist für Kinder eine herausfordernde Erfahrung. Vieles ist auf einmal anders und so ist es für den Nachwuchs nicht einfach, mit der neuen Situation klarzukommen. Die Beziehungen zu beiden Elternteilen verändern sich und es ist schwierig, die damit verbundenen eigenen Gefühle auszuhalten und einzuordnen. Daher bietet die Familienberatungsstelle Eitorf auch im kommenden Jahr unter dem Titel „Meine Eltern haben m(s)ich getrennt“ zwei Gruppen für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Sie stehen Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren aus Eitorf, Windeck und Ruppichteroth offen. In den wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden sollen sie Unterstützung erhalten, um mit ihrer Situation zurechtzukommen und das Erlebte zu verarbeiten. Ab Montag, 11. Januar 2016 werden von 15 bis 16.30 Uhr (Altersklasse sieben bis neun Jahre) und von 17 bis 18.30 Uhr (Altersklasse zehn bis zwölf Jahre) insgesamt zehn Montagstermine unter Leitung von Diplom-Sozialpädagogin Barbara Gellenbeck und Diplom-Heilpädagogin Alexandra Hitzig angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, sich ab sofort unter Tel. (0 22 43) 9 22 00 an die Beratungsstelle zu wenden, da vor Beginn der Gruppenphase Vorabgespräche mit den Eltern und Kindern stattfinden werden.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Der Landrat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"