Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)

Neue TaxiBus und AST-Rufnummer zum Festnetzpreis

Gültig im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

Köln. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember steht den Kunden im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis eine neue Rufnummer - Tel. (0 24 41) 99 45 45 45 - für TaxiBus- und AST-Verkehre zum Festnetzpreis zur Verfügung. Die Fahrgäste, die bislang ihre Fahrten über Tel. (01 80) 6 15 15 15 bestellt haben, können nun die Ortsnummer Tel. (0 24 41) 99 45 45 45 zum Festnetzpreis wählen. Wie gewohnt, erreichen die Kundinnen und Kunden nach der Ansage bzw. Auswahl des Verkehrsgebietes die Mobilitätszentrale der Regionalverkehr Köln GmbH in Kall. Seitens des Kreises wurde eine Festnetznummer gewünscht, die die alte Rufnummer ablösen sollte. Die Gebühr von 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz und über den Mobilfunk zu maximal 60 Cent pro Anruf wird somit durch die Gebühr im Rahmen des jeweiligen Telefontarifs des Kunden ersetzt. TaxiBus und AST (Anruf-Sammel-Taxi) ergänzen seit 2009 den regulären Busverkehr im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Auf Strecken und zu Tageszeiten, wo nur sehr wenige Fahrgäste den Linienverkehr nutzen, sichert dieses nachfrageorientierte System den Erhalt eines gut ausgebauten ÖPNV-Angebotes. Weitere Auskünfte erteilt die RVK unter der kostenpflichtigen Service-Nummer Tel. (01 80) 6 13 13 13.

Pressemitteilung der RVK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Infoveranstaltung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben