Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“
Rückblick auf das vergangene Jahr
Teilnehmer wurden durch kompetente Referenten stets zufriedengestellt
Rhein-Sieg-Kreis. „Zum Jahreswechsel blickt man zumeist in die Zukunft mit guten Vorsätzen, die da beispielsweise lauten: Noch gesünder leben, noch mehr sportliche Betätigung und vieles mehr“, meinte Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“, der zugleich auch ehrenamtlicher Regionalbeauftragter der Deutschen Herzstiftung ist.
Nun soll aber ausnahmsweise eine Rückschau auf das vergangene Jahr 2013 und die vergangenen Themen folgen. Es ging um Stress und Entspannung. Kardiologische Gespräche standen selbstverständlich im Vordergrund; die traditionelle chinesische Medizin kam ebenso zur Sprache wie allgemeine Gedanken zur medizinischen Versorgung. Ein Besuch in der Siegburger Helios-Klinik stand an. Die Sicherheit im Alltag war ein besonders interessantes Thema, das von einer Kriminal-Hauptkommissarin a.D. näher gebracht wurde.
„Für das Jahr 2014 steht natürlich auch der Themenplan fest und so hoffen wir wieder auf regen Besuch, der auch im vergangenen Jahr 2013 sehr zufriedenstellend war. Genau 281 Personen waren bei den zwölf Gruppenabenden zugegen, also 24 im Durchschnitt“, so die Angaben des Gruppenleiters Rainer Walterscheid, der von Herbert Müller jeweils unterstützt wird. Eine gute Quote, wenn von Quote gesprochen werden darf. Aber die doch recht regelmäßige Teilnahme zeugt von einer gewissen Notwendigkeit.
Wer vorweg Informationen haben will, kann ab sofort den Themen- und Terminplan 2014 der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ bei Rainer Walterscheid anfordern. Ansonsten ist der Plan bei jedem Gruppenabend greifbar, so auch beim ersten Gesprächsabend, der um eine Woche verschoben ist, am Donnerstag, 9. Januar um 18.30 Uhr.
