Positive Resonanz der Mitglieder der Deutschen Herzstiftung
Rückmeldungen wurden jetzt veröffentlicht
Rhein-Sieg-Kreis. „Die Deutsche Herzstiftung fragt ihre neuen Mitglieder regelmäßig, auf welchem Weg sie zur Stiftung gefunden haben und für wie wichtig sie die umfangreichen Hilfen der Herzstiftung für Menschen mit einer Herzerkrankung halten“, berichtet Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Regionalbeauftragte dieser Stiftung im Rhein-Sieg-Kreis. Und die Antworten sind durchweg positiv: Hier nur einige wenige Beispiele aus jüngster Zeit, die veröffentlicht wurden:
„Ich finde es gut und wichtig, dass sich der Patient selbst über seine Erkrankung und deren Bekämpfung oder Vorsorge informiert und sein Leben danach richtet.“
„Es ist vor allem interessant, dass man Probleme beschreiben und Fragen (durch Telefonsprechstunde) beantwortet werden. Deshalb wurde ich Mitglied der Herzstiftung.“
„Durch einen Freund, der mir ein Sonderheft lieh, bin ich auf die Deutsche Herzstiftung aufmerksam geworden und finde die Informationen, die ich bis jetzt gelesen habe, sehr gut. Ich unterstütze gerne die Deutsche Herzstiftung.“
„Auf der Suche nach Informationen fand ich im Internet die Seiten der Deutschen Herzstiftung. Sehr informativ und in der Handhabung sehr einfach gehalten, werde ich hier informiert über das für mich neue Thema Koronare Herzkrankheit. Ich werde die Informationen der Herzstiftung in Zukunft für mich weiter nutzen und unterstütze die Herzstiftung nun als Mitglied.“
„Ich finde die umfangreichen Hilfen sehr wichtig, weil man sich sehr allein fühlt, mit: Folgen nach dem Herzinfarkt, Nebenwirkungen, wie geht es weiter, krank sein in der Gesellschaft usw. Durch die Zeitschrift ›Herz Heute‹ und das Internet bin ich auf die Deutsche Herzstiftung gekommen.“
„Die 1979 gegründete Stiftung hat mittlerweile bundesweit über 80.000 Mitglieder und kann so mehr und mehr immer besser ihren Aufgaben nachkommen“, so der Beauftragte Rainer Walterscheid, der auf den jährlichen Beitrag hinweist. Er hält auch Aufnahmeanträge bereit, die unter Tel. (0 22 42) 8 56 39 angefordert werden können. Auch Infomaterial kann bei ihm angefordert werden.
