„Konzertierte Aktion gegen Brustkrebs in NRW“ Seminar in Siegburg
„Sicher fühlen“
Seminar zur Selbstuntersuchung der Brust
Rhein-Sieg-Kreis. Mehr als 70.000 Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Brustkrebs. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser kann der Krebs behandelt werden. Ein wichtiger Baustein der Früherkennung ist die Eigenuntersuchung der Brust. Referentin Dr. med. Brigitte Daunicht gibt am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Denkraum, Haufeld 2 a, in Siegburg umfassende Informationen zum Thema Brustkrebs und vermittelt die richtige Technik zur Selbstuntersuchung. Das von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Siegburg und des Rhein-Sieg-Kreises initiierte Angebot findet im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“ und in Kooperation mit der Engelbert-Humperdinck-Apotheke Siegburg statt. Für das Erlernen der richtigen Untersuchungstechnik stehen Übungsmodelle aus Silikon zur Verfügung.
Anmeldung ist erforderlich
Der Eintritt ist frei; da die Anzahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei den Gleichstellungsbeauftragten Brigitta Lindemann, Tel. (0 22 41) 13 25 24, E-Mail: brigitta.lindemann@rhein-sieg-kreis.de und Andrea Wendt-Löffler Tel. (0 22 41) 10 28 41, E-Mail: andrea.wendt-loeffler@siegburg.de; sie nehmen auch die Anmeldungen entgegen. Die Kampagne „Sicher fühlen“ ist Bestandteil der „Konzertierten Aktion gegen Brustkrebs in NRW“. Sie will Früherkennung fördern und Frauen zu mehr Körperbewusstsein sowie zur regelmäßigen Selbstuntersuchung der Brust motivieren.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
