Allgemeine Berichte | 28.01.2014

Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

Silberne und goldene Ehrennadeln an Mitarbeiterinnen verliehen

Der Kreis-Caritasdirektor Harald Klippel ehrt die langjährigen Mitarbeiterinnen. privat

Hennef. Beim Neujahrsempfang des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V. im Altenzentrum Helenenstift in Hennef wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes für 15 Jahre und der goldenen für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt. Kreis-Caritasdirektor Harald Klippel bedankte sich im Namen des Vorstandes und des Caritasrates bei jedem Einzelnen mit einer kurzen „beruflichen Biografie“ für die treusorgende, dem Menschen zugewandte Mitarbeit zum Wohle der Bewohner, Patienten oder Klienten.

Es wurden geehrt:

Mitarbeiterinnen in der stationären Pflege Altenzentrum Helenenstift in Hennef und der Haus Elisabeth Altenheim GmbH in Niederkassel: Daniela Krämer (15); Carola Wussow (15); Monika Templin (25); Sandra Vandrey (15); Tanja Schieferdecker (15); Sonja Zierlein (25).

Mitarbeiterinnen der Ambulanten Pflege in Caritas-Pflegestationen: Irene Kraus(15); Eva Schneider (15); Martina Sommerhäuser (15); PetraShaw (15); Gabriele Wenzel (25); Joanna Woodend (15).

Mitarbeiterinnen in den Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen: Helga Jonas(15); Christine Steeg-Richarz (15);

Mitarbeiterin in der Caritas-Suchtkrankenhilfe: Stephanie Holländer (15).

Der Kreis-Caritasdirektor Harald Klippel ehrt die langjährigen Mitarbeiterinnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda