Kreuzung in Swisttal-Heimerzheim wird sicherer
Sperrfläche auf dem Nachtigallenweg
Einsehbarkeit Blütenweg/Nachtigallenweg/Schützenstraße
Rhein-Sieg-Kreis. Die Kreuzung Blütenweg/ Nachtigallenweg/ Schützenstraße in Swisttal-Heimerzheim wird durch eine nicht überfahrbare Sperrfläche sicherer. Diese wird auf dem Nachtigallenweg errichtet und soll dazu führen, dass Fahrzeuge, die in die Schützenstraße fahren, auf der rechten Fahrbahnseite verbleiben. Die Arbeiten hierfür sollen ab der 18./19. Kalenderwoche beginnen.
Bisher verlockte der natürliche Fahrbahnverlauf vom Nachtigallenweg in die gegenüberliegende Schützenstraße die Fahrzeugführerinnen und -führer dazu, mit ihrem Fahrzeug nicht den rechten Fahrbahnrand, sondern die Fahrbahnmitte zu befahren, was für eine Gefährdung für den entgegenkommenden Verkehr sorgte. Außerdem ist die Kreuzung Blütenweg/ Nachtigallenweg/ Schützenstraße für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die den Blütenweg herunterfahren, schlecht einsehbar. Das liegt zum Einen an der Bebauung, die die Sicht zum vorfahrtsberechtigten Nachtigallenweg behindert und zum Anderen an den versetzt zueinander ausgerichteten Straßen, die auf die Kreuzung zuführen.
„Durch diese Maßnahme bleiben die Fahrzeuge auf der rechten Fahrbahnseite und die schlechte Sicht zum Blütenweg wird abgemildert“, so Dieter Siegberg vom Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises. „Das ist insbesondere im Hinblick auf die Schülerinnen und Schüler der Schule im Blütenweg wichtig, denn viele fahren diese Strecke mit dem Fahrrad. Sie kennen zwar durch die Verkehrserziehung die Regel „Rechts-vor-links“, sie schützt aber nicht vor Fahrzeugen, die ihnen auf ihrer Fahrbahn entgegenkommen.“
Die Baumaßnahme soll in der 20. Kalenderwoche abgeschlossen sein.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
