Allgemeine Berichte | 02.12.2015

Weihnachtlicher Glanz im Kreishaus

„Sprechdachse“ schmückten Tanne im Foyer

Die kleinen „Sprechdachse“ waren stolz auf ihr Werk. Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Sie brachten nicht nur weihnachtlichen Glanz, sondern auch eine ganz besonders fröhliche Stimmung mit: 15 kleine „Sprechdachse“ waren auch in diesem Jahr ins Kreishaus gekommen, um die schmucke Tanne im Foyer vorweihnachtlich zu „präparieren.“ Mit selbst gefertigten Schneemännern, Eulen, „Schneeflocken“ und Papierschmuck dekorierten sie den Baum pünktlich zum vor der Tür stehenden ersten Advent. Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze unterstützten die Drei- bis Sechsjährigen dabei tatkräftig. „Dank Euch haben wir auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Baum. Ich bin sicher, er wird allen, die hier vorbei kommen, eine Freude machen“, lobte Landrat Sebastian Schuster und ließ es sich nicht nehmen, den Kindern eine kleine Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Wie es schon gute Tradition ist, bewiesen die „Sprechdachse“ auch diesmal eindrucksvoll, dass sie nicht nur toll basteln, sondern auch prima singen können. Mit einer großen Portion guter Laune und ganz viel Einsatz präsentierten sie „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ vor dem Weihnachtsbaum. Und auch wenn es bis zum Nikolaustag noch ein wenig dauert, war ihr Appell eindeutig: „Stellt schon mal die Stiefel raus!“. Nach „getaner Arbeit“ gab es für die kleinen Weihnachtsengelchen aus dem kreiseigenen Sprachheilkindergarten ein kleines Präsent und eine Stärkung – schließlich muss so viel Einsatz belohnt werden. Anschließend ging es schnell zurück in die Kita, denn für die „Sprechdachse“ als fleißige Helferinnen und Helfer in der Vorweihnachtszeit gilt getreu dem Liedtext natürlich auch: „Es gibt viel zu tun!“.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze wurde der Baum geschmückt.

Gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze wurde der Baum geschmückt.

Die kleinen „Sprechdachse“ waren stolz auf ihr Werk. Fotos: Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Daueranzeige "Rund ums Haus"