Weihnachtlicher Glanz im Kreishaus
„Sprechdachse“ schmückten Tanne im Foyer

Rhein-Sieg-Kreis. Sie brachten nicht nur weihnachtlichen Glanz, sondern auch eine ganz besonders fröhliche Stimmung mit: 15 kleine „Sprechdachse“ waren auch in diesem Jahr ins Kreishaus gekommen, um die schmucke Tanne im Foyer vorweihnachtlich zu „präparieren.“ Mit selbst gefertigten Schneemännern, Eulen, „Schneeflocken“ und Papierschmuck dekorierten sie den Baum pünktlich zum vor der Tür stehenden ersten Advent. Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze unterstützten die Drei- bis Sechsjährigen dabei tatkräftig. „Dank Euch haben wir auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Baum. Ich bin sicher, er wird allen, die hier vorbei kommen, eine Freude machen“, lobte Landrat Sebastian Schuster und ließ es sich nicht nehmen, den Kindern eine kleine Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Wie es schon gute Tradition ist, bewiesen die „Sprechdachse“ auch diesmal eindrucksvoll, dass sie nicht nur toll basteln, sondern auch prima singen können. Mit einer großen Portion guter Laune und ganz viel Einsatz präsentierten sie „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“ vor dem Weihnachtsbaum. Und auch wenn es bis zum Nikolaustag noch ein wenig dauert, war ihr Appell eindeutig: „Stellt schon mal die Stiefel raus!“. Nach „getaner Arbeit“ gab es für die kleinen Weihnachtsengelchen aus dem kreiseigenen Sprachheilkindergarten ein kleines Präsent und eine Stärkung – schließlich muss so viel Einsatz belohnt werden. Anschließend ging es schnell zurück in die Kita, denn für die „Sprechdachse“ als fleißige Helferinnen und Helfer in der Vorweihnachtszeit gilt getreu dem Liedtext natürlich auch: „Es gibt viel zu tun!“.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis

Gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze wurde der Baum geschmückt.