Lokalsport | 23.03.2014

SSF Fortuna Bonn U20 Volleyballjugend

Westdeutscher Vizemeister

Die Volleyballer U20m sind Westdeutscher Vizemeister. privat

Region. Als Gruppenerster ging die Mannschaft von Florian Zeck und Noureddine Dziri aus der Vorrunde hervor und auch die Zwischenrunde konnte souverän ohne Satzverlust gewonnen werden. Das Halbfinale gegen den Erzrivalen Essen versprach ein spannendes Match. Da beide Mannschaften jeweils einen Satz gewinnen konnten, musste das Spiel durch einen Tiebreak entschieden werden. Bis zum 9:9 war der Satz ausgeglichen, ehe die Essener durch Aufschläge von Jan Eric Schneider in Bedrängnis gerieten und dabei auch noch ein As zu verkraften hatten. 13:9 für Bonn. Als bei diesem Punktestand auch noch der Schiedsrichter einen Aufstellungsfehler gegen Essen pfiff, protestierte der betroffenen Spieler lautstark, legte sich mit dem Offiziellen an, was ihm eine Gelbe Karte einbrachte. 14:9. Jan Eric Schneider immer noch im Aufschlag, soll es gerade weitergehen, löst sich wiederum einer der Essener Spieler aus der Annahme und liefert sich ein Wortgefecht mit dem 1. Schiedsrichter, wodurch er eine Rote Karte und Essen einen Strafpunkt erhielt, gleichbedeutend den Sieg und den Finaleinzug für den SSF Fortuna Bonn.

Dramatik pur

Das Ende des Matches war an Dramatik kaum zu überbieten und die Bonner rasteten aus vor Freude über ihren Sieg und die Silbermedaille. Der Heimvorteil brachte den Bonnern lautstarke Unterstützung und die vielen Zuschauer bekamen ein spannendes Spiel geboten.

Auch wenn sich die Fortunen im Finale gegen den Favoriten Moers 2:0 geschlagen geben mussten, trübte das die Stimmung keineswegs, denn ihnen war nicht nur Silber sondern als Vizemeister auch die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften sicher.

Die Volleyballer U20m sind Westdeutscher Vizemeister. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Swisttal-Morenhoven. Knapp zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim Schnuppertag im Dorfhaus Morenhoven Armwrestling auszuprobieren. Der SV-Swisttal ist einer der ersten Vereine in Deutschland, die über einen speziell für Kinder entwickelten Wettkampftisch verfügen. Die Kinder wurden teilweise von ihren Eltern begleitet und auch weitere Erwachsene fanden den Weg in die Halle, um sich über diese noch nicht so bekannte Sportart zu informieren.

Weiterlesen

Rheinbach. Am vergangenen Sonntag fand in Witten das Landesturnier zur Talentförderung für Nachwuchsringer der Altersklassen U12 und U14 statt. Das Turnier, das ausschließlich im griechisch-römischen Stil ausgetragen wurde, lockte zahlreiche junge Athletinnen und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Anzeige KW 46
Stellenanzeige