Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ in Sankt Augustin
"Wie schütze ich mich im Alltag vor Überfall, Raub und Diebstahl?"
Nächster Gruppentreff am 10. Oktober
Sankt Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Der Termin wurde wegen dem Tag der Deutschen Einheit um eine Woche verschoben. Treffpunkt ist am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.30 Uhr wie immer der Seminarraum in der 2. Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstraße 81, in Sankt Augustin, der Eingang ist durch die Apotheke mit dem Aufzug.
Das Thema
Thema lautet „Wie schütze ich mich im Alltag vor Überfall Raub und Diebstahl und Einbrechern besonders im Alter?" Referentin ist Kriminal-Hauptkommissarin a. D. Edith Grandisch, die praxisnahe Beispiele gibt und über Kriminalfälle anonym berichtet, wie sie in den Medien auch zu lesen sind. Beispielsweise der Handtaschenklau einer älteren Dame; oder wie der Mensch in der eigenen Wohnung abgelenkt und bestohlen wird; oder wie vermieden werden kann, Opfer zu werden und noch viele Beispiele mehr. Sie legt ausdrücklich Wert darauf, dass kein starrer Vortrag entsteht, sondern die Teilnehmer ihre eigenen Wünsche, Erwartungen oder vielleicht auch Erlebnisse einbringen. Alle Interessenten sind herzlich zum Gruppenabend willkommen. Teilnehmerkosten entstehen keine. Weitere Auskünfte zur Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ oder zur Deutschen Herzstiftung e.V. gibt es montags bis freitags in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr unter der Tel. (0 22 42) 8 56 39 und im Internet unter www.rundumsherz.info oder www.Herzstiftung.de.
