Politik | 08.07.2015

Rhein-Sieg-Kreis

Wohnraumförderprogramm für Flüchtlinge

Rhein-Sieg-Kreis. Die Unterstützung für Flüchtlinge und Asylbewerber wird vom Bundesland Nordrhein-Westfalen intensiviert. Kurzfristig wurde vom Bauministerium ein Förderprogramm aufgelegt, das kommunale Wohnungsunternehmen und die Wohnungswirtschaft aber auch Privatpersonen bei der Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge unterstützt. Damit kann ein Beitrag geleistet werden, Flüchtlinge und Asylanten, die den Kommunen von Erstaufnahmeeinrichtungen zugewiesen werden, mit adäquatem Wohnraum zu versorgen. Gefördert werden nachhaltig nutzbare Wohnungen, die anschließend als normale Sozialwohnungen weitergenutzt werden können. Hierbei ist sowohl der Neubau als auch der Umbau von Bestandsgebäuden förderfähig, beispielsweise wenn Bürogebäude zu Wohnraum umfunktioniert werden sollen. Mit zinsgünstigen Darlehen soll ein Anreiz gegeben werden, Wohnraum für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen zu schaffen. Attraktive Förderkonditionen und Tilgungsnachlässe sollen Investoren dazu motivieren, ihren Erfahrungsschatz zusammen mit den Kommunen für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe einzusetzen. Zum Förderangebot gehören auch Miet- und Möblierungszuschläge zur Abdeckung von Mehraufwand, der aus einer möglicherweise erhöhten Fluktuationsrate resultiert. Nähere Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Interessierte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Wohnungsbauförderung des Rhein-Sieg-Kreises, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, Tel.: (0 22 41) 13 32 19 oder (0 22 41) 13 23 55, E-Mail: iris.prinz-klein@rhein-sieg-kreis.de. Informationen gibt es auch im Internet über www.rhein-sieg-kreis.de/wohnraumfuerfluechtlinge.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick