Allgemeine Berichte | 21.11.2023

Hüttendorf und Mittelaltermarkt am 8., 9. und 10. Dezember zu Bummeln

Adventsmarkt in Sinzig lädt zum Bummeln ein

Auch dem Kirchplatz entsteht wieder ein uriges Hüttendorf.Foto: RASCH

Sinzig. In diesem Jahr wird der Sinziger Adventsmarkt erstmals bereits am Freitagabend eröffnet. Dieser Schritt erfolgt aufgrund zahlreicher Wünsche aus der Bevölkerung und auf Anregung der teilnehmenden Standbetreiber. Somit haben die Einwohner von Sinzig die Gelegenheit, die vorweihnachtliche Stimmung schon zu Beginn des zweiten Adventswochenendes zu genießen.

Bürgermeister Andreas Geron betonte, dass das bewährte Konzept des integrierten Mittelaltermarkts positiv aufgenommen wurde. Daher ist man erfreut, das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gäste erweitern zu können. Die Öffnungszeiten des Marktes sind in diesem Jahr wie folgt: freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr.

Am Freitag, dem 8. Dezember, dem Samstag, dem 9. Dezember, und dem Sonntag, dem 10. Dezember, werden rund 30 Anbieter im traditionellen Hüttendorf auf dem Kirchplatz ihre vielfältigen Produkte präsentieren. Zudem wird es rund um St. Peter einen Mittelaltermarkt geben, der zahlreiche Verkaufs- und Verzehrstände sowie Aktivitäten für die jüngsten Besucher bietet. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, darunter Auftritte der Sinziger Turmbläser, der brasilianischen Musikgruppe „Batida de Samba“, Feuershows und mittelalterliche Musik. Traditionell wird auch der Nikolaus den Markt am Sonntag um 15 Uhr besuchen. Weitere Programmpunkte, die zum Verweilen und Mitmachen einladen, werden noch bekanntgegeben. Um zur Müllvermeidung beizutragen, wird dazu ermutigt, eigene Tassen oder Becher mitzubringen. Zusätzlich wird an den Samstagen und Sonntagen ein Shuttle-Bus zwischen den Märkten an der Rheinschiene eingesetzt. BA

Auch dem Kirchplatz entsteht wieder ein uriges Hüttendorf. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Einen besonderen Weg gingen die verwaisten Eltern bei einer Achtsamkeitswanderung, die vom Verein der Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. organisiert wurde. Der Weg führte von der Maisbüsch-Kapelle hinauf zum Weiselsteiner-Aussichtsturm, wo der Blick in die Weite alle faszinierte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler