Allgemeine Berichte | 11.06.2020

Stadtratssitzung sollte als Videokonferenz stattfinden

Bürgermeister musste Online-Ratssitzung kurzfristig absagen

Änderung der Gemeindeordnung durch den Landtag wurde nicht rechtzeitig bekannt gegeben

Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) hatte kein Verständnis für die verzögerte Bekanntmachung der geänderten Gemeindeordnung. Foto:ROB

Sinzig. Der Plan von Bürgermeister Andreas Geron war vor Beginn der Stadtratssitzung am Donnerstag eigentlich ein anderer: Die erste Ratssitzung sollte als Onlinestream stattfinden. So wurde die erste Sitzung nach Corona auch in den amtlichen Bekanntmachungen als Videokonferenz angekündigt. Die Stadtratsmitglieder sollten daran von individuellen Orten aus teilnehmen, während die Bürger die Möglichkeit hätten, die Sitzung via Onlinestream in der neuen Mensa zu verfolgen. Doch nur einen Tag vor dem virtuellen Treffen des Gremiums wurde der Plan vereitelt. Die Stadtverwaltung teilte am 3. Juni mit, dass die Sitzung als Präsenzsitzung stattfinden muss. Die Absage geht auf eine am 27. Mai beschlossene Änderung der Gemeindeordnung zurück, die im Grunde solche virtuellen Sitzungen in Corona-Zeiten gestattete. Um den Status der Rechtsgültigkeit zu erreichen, muss diese Änderung jedoch im Gesetz- und Verordnungsblatt abgedruckt werden - und dies war bis zum 3. Juni, dem Vortag der Sitzung, nicht geschehen. Somit fehlte zur Durchführung einer Online-Sitzung die rechtliche Grundlage.

Bürgermeister drückte seinen Unmut aus

Das sorgte bei Bürgermeister Geron für einige Irritation, wie er bei der nunmehr als Präsenzsitzung stattfinden Ratsversammlung am 4. Juni, deutlich betonte. „Teilweise wurden bei anderen Änderungen der Gemeindeordnung das Gesetz- und Verordnungsblatt noch am gleichen Tag herausgegeben,“ erläuterte Geron. „Es ist mir unverständlich, dass ein Beschluss des Landtages, welcher die kommunale Arbeit erheblich vereinfacht, nicht umgehend bekanntgemacht wird“, so Andreas Geron, der hinzufügte: „In anderen Bundesländern sind pandemiebedingte Änderungen der Gemeindeordnung längst in Kraft getreten“.

Alle Vorarbeiten wären geleistet worden, so Geron ergänzend. Schließlich war die Rückendeckung für den Vorstoß ins Digitale groß: Mehr als zwei Drittel der Ratsmitglieder sprachen sich für die Sitzung auf virtuelle Art aus. Auch von der Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung gab es grünes Licht. Nun plane man zumindest die nächste Sitzung des Stadtrats am 25. Juni als Videokonferenz durchzuführen.

-ROB-

Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) hatte kein Verständnis für die verzögerte Bekanntmachung der geänderten Gemeindeordnung. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung