Allgemeine Berichte | 19.09.2025

Ein ganz besonderes Fest

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberzissen, liebe Gäste aus nah und fern, liebe Weinfreunde,

wir der Heimatverein Oberzissen e.V. veranstalten am 04. Oktober und 05. Oktober 2025 unser 11 Weinfest an der Alten Schule rund um den kleinen Spätburgunder Weinberg in Oberzissen.

Dazu möchten wir Sie aus nah und fern, ganz herzlich einladen. Erleben Sie mit uns „das Weinfest“ des Brohltals in heimeliger Atmosphäre am Fuße dieses „historischen Weinberges“ auf dem Marktplatz in Oberzissen.

Unser Vorstand hat viel Energie investiert damit Sie sich wohlfühlen können und ein kurzweiliges Programm gestaltet:

Wir hoffen, Sie für das 11. Weinfest im Brohltal mit Konzerten der Blasorchester Brohltal e.V. aus Niederzissen und den Gleeser Musikanten aus Glees sowie der Coverband Gate 5 aus Rheinbach begeistern zu können.

Daher wünschen wir uns einen regen Besucheransturm und möchten Sie mit genussvollen Weinen von der Ahr verwöhnen. Selbstverständlich ist auch für den Gaumen der „kleinen“ Besucher mit alkoholfreien Getränken und für das leibliche Wohl aller mit leckerem Winzerschmaus aus dem Holzbackofen gesorgt.

Besonders freuen wir uns auch über das Angebot der Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. das Weinfest 2025 mit Sonderfahrten auch mit der Dampflock von Brohl nach Oberzissen und zurück zu unterstützen.

Darüber hinaus möchten wir uns vorab bei all denen bedanken, die durch Ihr aktives Mittun zum Gelingen des Festes beitragen.

Hubert Harzen

1.Vorsitzender Heimatverein Oberzissen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"