(v.l.n.r.) Friseurmeisterin Nilüfer Kaltus, Meister Yavuz Agcay und Inhaberin Güven Agcay. BL

Am 04.03.2013

Wirtschaft

- Anzeige -

Etwas Neues am Markt: Coiffeur Yavuz eröffnete

Der Meisterbetrieb bietet ein Rundumangebot in Sachen Schnitt, Farbe und Pflege

Sinzig. Es gibt was Neues am Sinziger Markt. Kürzlich eröffnete Coiffeur Yavuz am Markt 15 seine Geschäftsräume. Nach dem Stammsitz in Bonn ist die Sinziger Filiale das zweite Geschäft des Friseur-Unternehmens. Der Meisterbetrieb für Damen und Herren bietet ein Rundumangebot in Sachen Schnitt, Farbe und Pflege. Zu den Spezialitäten zählen Brautfrisuren aber auch die Umformung mit modernsten Techniken und Produkten, die der Frisur Volumen und traumhafte Locken gibt.

Ungewöhnlich das Konzept: Denn Coiffeur Yavuz ist montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr täglich geöffnet. Natürlich können Termine vereinbart werden, aber auch auf spontane Kundschaft ist man bestens vorbereitet. Gesichtshaarentfernung und Augenbrauenformung mit Fadentechnik und Wachs sind ebenso im Angebot wie Musterschnitte in Bart und Kopfhaar. Ob Form oder Logo des Lieblingsvereins, beides kann sich am Kopfhaar wiederfinden. Neben Inhaberin Güven Agcay sind in Sinzig Meister Yavuz Agcay und Friseurmeisterin Nilüfer Kaltus und tätig. Zu erreichen ist er Betrieb am Sinziger Markt unter der Rufnummer 99 30 794 oder per Mail unter yavuz1@gmx.de

(v.l.n.r.) Friseurmeisterin Nilüfer Kaltus, Meister Yavuz Agcay und Inhaberin Güven Agcay. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schnäppchen Anzeige
Skoda Open Day
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Sinzig. Seit August 2025 gehört Ulrike Kühn-Medelnik zum Team des REWE-Marktes in Sinzig und ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Mit großem Engagement, Herzlichkeit und einem stets offenen Ohr für Kundinnen und Kollegen prägt sie seit einem Vierteljahrhundert das Gesicht des Marktes.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Linz. Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Arbeit der Tafeln: Täglich müssen große Mengen an Lebensmitteln eingesammelt, gekühlt transportiert und pünktlich an die Ausgabestellen gebracht werden. Um diese logistische Herausforderung künftig noch besser zu meistern, erhielt die Tafel Linz jetzt einen neuen Mercedes-Benz Sprinter mit vollständig ausgestattetem Kühlausbau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Pellenzer Lehrstellenbörse