Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Feiern mit den Feuerwehr

Die Feuerwehr Gönnersdorf lädt herzlich zum Floriansfest.  Quelle: privat

Gönnersdorf. Die freiwillige Feuerwehr Gönnersdorf feiert am kommenden Wochenende mit ihrem Wehrführer Florian Braun das diesjährige Feuerwehrfest. Beginn ist am Samstag, 14. Juni um 18 Uhr vor dem Gerätehaus in Gönnersdorf an der Kreisstraße/L 87. Gegen 19 Uhr wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Marcel Caspers, das Feuerwehrfest offiziell mit dem Fassanstich eröffnen. Der Samstag steht dann unter dem Motto der „Feuerwehr-Night“. Bei guter Musik darf die ganze Nacht gefeiert und getanzt werden.

Pilgern, Frühschoppen und Kinderprogramm

Wie es seit Jahren schon Tradition ist, pilgern die Bürger der Kirchengemeinden Gönnersdorf, Burgbrohl und Oberlützingen am Dreifaltigkeitssonntag zur Kathreinerkapelle am Herchenberg.

Hierzu bietet die freiwillige Feuerwehr Gönnersdorf am Sonntag für die älteren Gönnersdorfer Bürger einen Fahrdienst vom Dorfplatz an.

Am Gerätehaus startet das Fest an diesem Tag mit einem Frühschoppen um 10 Uhr. Ab 14:30 Uhr werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten. Und auch für die jungen Gäste wird gesorgt sein. Es wird eine Hüpfburg und ein Kinderprogramm geben.

Einladung zum Fest

Die freiwillige Feuerwehr Gönnersdorf lädt alle Freunde, Bekannten, Bewohner und Besucher Gönnersdorfs dazu ein, mit ihnen das diesjährige Floriansfest zu feiern und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Die Feuerwehr Gönnersdorf lädt herzlich zum Floriansfest. Quelle: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet