Marcel Caspers.  Foto: Bernhard Risse

Am 05.09.2025

Allgemeine Berichte

Grußwort

Für jeden Besucher ist etwas dabei!

Liebe Bad Breisigerinnen und Bad Breisiger, sehr verehrte Gäste aus Nah und Fern!

Vom 19. bis zum 22. September 2025 feiert die Quellenstadt Bad Breisig ihren traditionellen „Zwibbelsmaat“. Dieses Fest ist seit jeher ein fester Bestandteil unserer vielfältigen lokalen Veranstaltungen und soll natürlich auch in diesem Jahr viele Besucher begeistern. Der „Zwibbelsmaat“, der im Herzen unserer Stadt stattfindet, hat sich über viele Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus erworben. Er blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1374 reicht, als Kaiser Karl IV. den Breisiger Bürgern das Marktrecht verlieh. Über 650 Jahre Marktrechte in Bad Breisig – das ist etwas ganz Außergewöhnliches und zeugt von der Tradition und Lebendigkeit unseres Marktes. Die zahlreichen Marktstände, die vielfältigen gastronomischen Angebote und nicht zu vergessen die Fahrgeschäfte für Groß und Klein sorgen dafür, dass für jeden Besucher etwas dabei ist. Ein herzlicher Dank gilt den Bad Breisiger Vereinen und Gruppierungen, unseren Gastronomen sowie allen anderen touristischen Leistungsträgern, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass es unseren Gästen an nichts fehlt. Ich lade Sie herzlich zum traditionellen Fassanstich am Freitag, den 19.09.2025 um 17.00 Uhr ein. Dieser findet gemeinsam mit unserer Brunnenkönigin Sophie I. bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Zehnerstraße 16 (B9) statt. Auch in diesem Jahr pendelt zwischen Remagen, Sinzig und Bad Breisig samstags und sonntags wieder ein kostenloser Bus, der von der Rhein-Meile für all unsere Gäste bereitgestellt wird. Ich wünsche unseren Gästen und allen Besucherinnen und Besuchern frohe und unterhaltsame Stunden in Bad Breisig. Allen Ausstellern, Schaustellern, dem Einzelhandel, der Gastronomie und den touristischen Leistungsträgern wünsche ich gute Geschäfte und einen harmonischen Verlauf des Marktes bei idealem Wetter.

Herzlichst,

Marcel Caspers

Bürgermeister der

Verbandsgemeinde

und der Stadt Bad Breisig

Marcel Caspers. Foto: Bernhard Risse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler