
Am 05.09.2025
Allgemeine BerichteGrußwort
Für jeden Besucher ist etwas dabei!
Liebe Bad Breisigerinnen und Bad Breisiger, sehr verehrte Gäste aus Nah und Fern!
Vom 19. bis zum 22. September 2025 feiert die Quellenstadt Bad Breisig ihren traditionellen „Zwibbelsmaat“. Dieses Fest ist seit jeher ein fester Bestandteil unserer vielfältigen lokalen Veranstaltungen und soll natürlich auch in diesem Jahr viele Besucher begeistern. Der „Zwibbelsmaat“, der im Herzen unserer Stadt stattfindet, hat sich über viele Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus erworben. Er blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1374 reicht, als Kaiser Karl IV. den Breisiger Bürgern das Marktrecht verlieh. Über 650 Jahre Marktrechte in Bad Breisig – das ist etwas ganz Außergewöhnliches und zeugt von der Tradition und Lebendigkeit unseres Marktes. Die zahlreichen Marktstände, die vielfältigen gastronomischen Angebote und nicht zu vergessen die Fahrgeschäfte für Groß und Klein sorgen dafür, dass für jeden Besucher etwas dabei ist. Ein herzlicher Dank gilt den Bad Breisiger Vereinen und Gruppierungen, unseren Gastronomen sowie allen anderen touristischen Leistungsträgern, die mit großem Engagement dafür sorgen, dass es unseren Gästen an nichts fehlt. Ich lade Sie herzlich zum traditionellen Fassanstich am Freitag, den 19.09.2025 um 17.00 Uhr ein. Dieser findet gemeinsam mit unserer Brunnenkönigin Sophie I. bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Zehnerstraße 16 (B9) statt. Auch in diesem Jahr pendelt zwischen Remagen, Sinzig und Bad Breisig samstags und sonntags wieder ein kostenloser Bus, der von der Rhein-Meile für all unsere Gäste bereitgestellt wird. Ich wünsche unseren Gästen und allen Besucherinnen und Besuchern frohe und unterhaltsame Stunden in Bad Breisig. Allen Ausstellern, Schaustellern, dem Einzelhandel, der Gastronomie und den touristischen Leistungsträgern wünsche ich gute Geschäfte und einen harmonischen Verlauf des Marktes bei idealem Wetter.
Herzlichst,
Marcel Caspers
Bürgermeister der
Verbandsgemeinde
und der Stadt Bad Breisig