Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Örtliche Feuerwehr feiert 100. Geburtstag

Das Gründungsbild von 1925.  Foto: privat

Rolandswerth. 100 Jahre Schutz und Hilfe unter dem Rolandsbogen“ – unter diesem Motto steht am Samstag, den 28. Juni, der diesjährige Blaulichttag der Feuerwehreinheit Rolandswerth auf der Rheinwiese in Rolandswerth, Wickchenstrasse. Dieser steht in 2025 unter einem ganz besonderen Stern, denn die Rolandswerther können in diesem Jahr auf ihr 100jähriges Bestehen blicken. Ausschlaggebend für die Gründung war der Brand einer Scheune in Rolandswerth. Dabei zeigte sich, dass ohne entsprechendes Material und geschulte Mannschaft einem Schadensfeuer nicht beizukommen war. Und so fand am 17. Oktober 1925 eine Bürgerversammlung statt, auf der die Gründung der Feuerwehr Rolandswerth beschlossen wurde. Die ersten Jahre und Jahrzehnte der Feuerwehr waren geprägt von Improvisation und Mangel; als „ärmste Feuerwehr Deutschlands“ schaffte man es in den 50er Jahren sogar in die Bild-Zeitung. Nach der Eingemeindung in die Stadt Remagen ging es aufwärts; mit neuer Tragkraftspritze, erstem eigenen Fahrzeug und im weiteren Verlauf dem Neubau des heutigen Gerätehauses. Die Ausrüstung und der Fuhrpark wurden, teils in Eigenleistung und durch Spenden, immer wieder verändert und angepasst. Heute können die 23 Frauen und Männer auf ein modernes Löschfahrzeug, u.a. mit 1000 Liter Löschwassertank und hydraulischem Rettungssatz, sowie ein Mannschaftstransportfahrzeug zurückgreifen. Seit über 30 Jahren gibt es auch eine eigene Jugendfeuerwehr in Rolandswerth sowie einen Förderverein.

Los geht es am Blaulichttag um 10 Uhr mit der Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für Feuerwehren aus dem Landkreis Ahrweiler. Ab 12.00 Uhr beginnt der eigentliche Blaulichttag mit Ausstellung von Fahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes. Die Hüpfburg ist für die Kleinen aufgestellt, und auch die Küche kann an diesem Tag kalt bleiben. Kaffee und Kuchen werden ab 14.30 Uhr angeboten. Nach der ganzen Stärkung kann ab 17.30 Uhr zu den Hits und Sounds von DJ Andre das Tanzbein geschwungen und „gezappelt“ werden. Über Ihren und Euren Besuch freut sich der Förderverein der Frw. Feuerwehr Rolandswerth.

Das Gründungsbild von 1925. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung