Allgemeine Berichte | 06.10.2020

Sinziger Herbstzauber mit vielfältigem Angebot

Pflanzaktion mit SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden

Heike Boomgaarden kommt nach Sinzig. Foto: privat

Sinzig. Die Aktivgemeinschaft veranstaltet am 25. Oktober ihren mittlerweile traditionellen Herbstmarkt. Ein angepasstes Konzept mit einer Verteilung der Markstände in der Innenstadt und weiteren Hygienemaßnahmen macht den verkaufsoffenen Sonntag möglich. Selbstverständlich ist die Durchführung abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens. „Wir stehen hier im Austausch mit den zuständigen Stellen, um ggf. noch erforderliche Anpassungen des Hygieneschutzkonzeptes vorzunehmen“ so der Vorsitzende Reiner Friedsam. Grundsätzlich empfohlen wird das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Ein umfangreiches Marktsortiment, angefangen von Kunsthandwerk über Kleidung, Lederwaren, Schmuck bis hin zu Gewürzen und Haushaltswaren, verteilt sich dabei auf die gesamte Innenstadt. Das Marktgeschehen beginnt gegen 12 Uhr, die Geschäfte öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Aufgrund der für die Veranstaltung erforderlichen Sperrung der Bachovenstraße, Markt, Koblenzerstraße bis Geißenmarkt sowie Ausdorferstraße bis zum Kaiserplatz bittet die Aktivgemeinschaft um Verständnis der Anwohner.

Hoffnung pflanzen

Angesagt hat sich auch die bekannte Gartenexpertin des SWR, Heike Boomgaarden. Seit dem Spätsommer ist die Gartenbauingenieurin mit dem „Hoffnung pflanzen“ VOR-TOUR Bus in Rheinland-Pfalz unterwegs, um mit Pflanzaktionen und Pflanzevents für die Verbesserung der Biodiversität zu werben. „Eine bessere Welt für unsere Kinder und Enkel ist pflanzbar – jetzt!“. Neben dem Klimaschutz ist die Aktion ein Beitrag zur Hilfe für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder der VOR-TOUR der Hoffnung. Pandemiebedingt musste im August die 25. Benefiz-Radtour abgesagt werden und damit auch der geplante Stopp in Sinzig. „Wir freuen uns sehr, dass Heike Boomgaarden das Marktgeschehen mit einer zauberhaften Vielfalt an Pflanzen, Stauden Sträucher und Blumen für die heimischen Gärten bereichern wird“ so Reiner Friedsam von der Aktivgemeinschaft. „Gemeinsam Hoffnung Pflanzen und helfen macht Sinn und bereitet Freude.“

Heike Boomgaarden kommt nach Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen