Die ehemaligen Auszubildenden erhielten ein kleines Präsent.privat

Am 13.10.2014

Wirtschaft

-Anzeige- Sinziger Immobilienbewertung bildet in verschiedenen Berufen aus

Sprengnetter setzt erfolgreich auf den eigenen Nachwuchs

Sinzig. Jahr für Jahr bildet die Sprengnetter Immobilienbewertung in verschiedenen Berufen junge Menschen aus. Kürzlich haben fünf Azubis am Standort Sinzig ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Sprengnetter Immobilienbewertung bietet Berufseinsteigern nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch eine vielversprechende Zukunftsperspektive: Auf den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung folgt meist eine Übernahme ins unbefristete Arbeitsverhältnis. In diesem Jahr erhält Sprengnetter Unterstützung von neuen Angestellten in den Bereichen Akademie, Bewertung und Gutachten, Software-Entwicklung sowie System-Administration.

„Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Ich freue mich, dass wir auch nach der Ausbildung weiterhin auf eure Unterstützung und eure Motivation zählen können“, so Geschäftsführer Dr. Hans Otto Sprengnetter im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Als kleine Anerkennung überreichte er den ehemaligen Auszubildenden ein kleines Präsent. Besonders freute sich Dr. Sprengnetter darüber, dass mit Julia Linden und Gereon Wickord gleich zwei Auszubildende zusätzlich von der IHK für ihre besonders herausragende Leistung ausgezeichnet wurden.

Ihre Ausbildung haben beendet: Sören Distelkamp aus Bassenheim, Theresa Kotula aus Sinzig-Westum, Julia Linden aus Sinzig-Bad Bodendorf, Normal Preß aus Dedenbach und Gereon Wickord aus Remagen.

Seit über 35 Jahren am Markt, beschäftigt die Sprengnetter Immobilienbewertung an verschiedenen Standorten in Deutschland nunmehr über 150 Mitarbeiter. Und weiteres Wachstum wurde bereits umgesetzt: Im Sommer haben wieder acht neue Azubis ihre Ausbildung bei der Sprengnetter Immobilienbewertung in Sinzig und Berlin begonnen.

Die ehemaligen Auszubildenden erhielten ein kleines Präsent.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Sinzig. Seit August 2025 gehört Ulrike Kühn-Medelnik zum Team des REWE-Marktes in Sinzig und ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Mit großem Engagement, Herzlichkeit und einem stets offenen Ohr für Kundinnen und Kollegen prägt sie seit einem Vierteljahrhundert das Gesicht des Marktes.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Linz. Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Arbeit der Tafeln: Täglich müssen große Mengen an Lebensmitteln eingesammelt, gekühlt transportiert und pünktlich an die Ausgabestellen gebracht werden. Um diese logistische Herausforderung künftig noch besser zu meistern, erhielt die Tafel Linz jetzt einen neuen Mercedes-Benz Sprinter mit vollständig ausgestattetem Kühlausbau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kennziffer 102/2025
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen