Allgemeine Berichte | 27.01.2021

Susanne Müller, SPD

Susanne Müller. Foto: lichtblick-bonn.de

Name: Susanne Müller

Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler

Beruf: Schulleiterin

Alter: 47

Partei: SPD

Kontakt (Homepage): www.susanne-nach-mainz.de

Ziele: -Stärkung von Familien und Alleinerziehenden

- Wohnortnahe und hochwertige Gesundheitsversorgung und Pflege

- Kommunen und ländlichen Raum stärken

Motivation: Müller: „Viele Menschen verlieren aktuell den Anschluss zu einer selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Es ist deswegen wichtig für mich, mich für eine gleichberechtigte Teilhaber aller Menschen einzusetzen.“

Engagement: Beisitzerin im Kreisvorstand der SPD im Kreis Ahrweiler, Beisitzerin im Vorstand der SPD Remagen, Mitglied im VDS – Verband der Sonderpädagogik, Mitglied des Landesvorstandes, GEW-Mitglied

Wissenswertes: Sabine Müller wohnt zwar nicht im Wahlkreis 13, ist aber Mitglied der SPD Remagen. Darüber hinaus ist sie begeisterter Fan der Telekom Baskets.

Mehr zum Thema:

>> Kandidatencheck II Susanne Müller, SPD

>> Übersicht Kandidatencheck Wahlkreis 13

Susanne Müller. Foto: lichtblick-bonn.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Imageanzeige
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Burgbrohl. Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Worbel komponiert und getext hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige