Allgemeine Berichte | 01.06.2020

„Drive-in“-Party in Sinzig

Tanz mit Distanz im eigenen Auto

Zwei Djs überzeugten mit einem innovativen Party-Konzept

Einsatz auf der Bühne: Zwei DJs stemmten das Musikprogramm.Fotos: RASCH

Sinzig. Wer an „Drive-in“ denkt, hat eigentlich sofort die einschlägigen Hersteller von Hamburger und Pommes Frites im Sinn. Dass das Konzept auch für die Veranstaltung von Musikevents taugt, ist jedoch neu und gab es zumindest im Kreis Ahrweiler noch nie. Am Samstag wurde der Verkehrsübungsplatz in der Sinziger Jahnstraße Schauplatz einer solchen „Drive-in“-Party und somit zum „Hot Spot“ all derer, die durch die Corona-Krise und die Kontaktbeschränkungen an Party-Entzug litten. Ein kleiner Freundeskreis aus dem Kreis Ahrweiler hatte die Idee zur so genannten „Drive-in“-Party. Das Konzept ist schnell erklärt: Auf einer kleinen Bühne sorgten die beiden Djs und Mitveranstalter Aaron Lukassowitz und Robert Greulich vor 120 jungen Erwachsenen mit Musik und Lichtshow für echtes Clubfeeling. Das Besondere an der Sache war, dass die Gäste das Geschehen aus ihrem eigenen Auto verfolgten. Dort wurde auch der eindeutige Beweis geliefert, dass Tanzen in Zeiten von Corona sehr gut möglich ist – und das geht zur Not auch im Sitzen.

 Zwei Besucher durften in jeweils einem Auto die Party besuchen, wie Mitveranstalterin Sabrina Matern erklärt. Somit war das Limit auf insgesamt 60 Autos beschränkt und die Empfehlungen der Bundesregierung zum Social Distancing garantiert umgesetzt. Dies war den Veranstaltern besonders wichtig. Inspiration holte sich die Partymacher übrigens aus dem nordrhein-westfälischen Hagen. Dort fand bereits Anfang Mai eine vergleichbare „Drive-in“-Party statd und das Konzept sorgte für eine große Resonanz. So auch in Sinzig: Aus dem ganzen Kreis strömten die Gäste nach Sinzig um endlich wieder gemeinsam zu feiern. Für Kurzentschlossenen war das jedoch nichts: Eine Abendkasse gab es nicht. Um den Überblick über die Gästezahlen zu wahren, gab es die Tickets zur Party nur im Vorverkauf. Ebenfalls war es den Veranstaltern wichtig, dass bereits der Verkauf der Eintrittskarten kontaktlos via Social Media über die Bühne ging.

Die Party war gelungen und die Stimmung fantastisch. Besonders glücklich konnten sich diejenigen schätzen, die ein Cabrio ihr Eigen nennen. Schiebedach oder geöffnete Fenster taten es für den unmittelbaren Partygenuss natürlich auch. Ein netten Effekt am Rande gab es am nächsten Morgen zu beobachten. Von der Party in der Nacht davor war auf dem Verkehrsübungsplatz kaum mehr etwas zu sehen und alles sorgfältig aufgeräumt.

ROB

Tanz mit Distanz im eigenen Auto

Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Tanz mit Distanz im eigenen Auto

Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Einsatz auf der Bühne: Zwei DJs stemmten das Musikprogramm. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#