Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Vereinsmeisterschaften der Hubertus Schützen

Die erfolgreichen Schützen.  Foto: privat

Sinzig. Am vergangenen Samstag trafen sich die St.Hubertus Schützen um ihre Vereinsmeisterschaften 2025 auf Scheibe(sportlich) durchzuführen.

Disziplinen waren wie folgt, 15 Schuss Luftgewehr stehend aufgelegt, 10 m, offene Klasse,

5 Schuss Luftpistole 10 m, offene Klasse. Kleinkaliber, 15 Schuss, stehend aufgelegt, 50 m, 5 Schuss Kleinkaliber angestrichen, 50 m, 3 Schuss Kleinkaliber, stehend Freihand, 50 m. Durch gebuchte Urlaube konnten einige Kameraden/innen nicht teilnehmen, da wir den im Februar festgelegten Termin wegen einer anderen Veranstaltung verlegt haben.

Die Ehrung der neuen Vereinsmeister erfolgt traditionsgemäß auf dem Patronatsfest am Sonntag, 9. November , in der festlich dekorierten Schützenhalle.

Am späteren Nachmittag begann dann der Wettstreit um die „Würde“ des Bierkönigs/Königin 2025.

Ein prächtiger Holzvogel war aufgestellt. Demdann auf einer Entfernung von 30 m der Garaus gemacht wurde. Hier nun die Ergebnisse: Krone Rainer Nonn, Zepter Philipp Lawrenz, Reichsapfel Georg Schmitt, Kopf Alessandro Nonn, li. Flügel Mirya Nonn, r. Flügel H.-P. Floter, Schweif Matthias Pauly, und Rumpf Vorjahres-Bierkönig Stephan Pauly, dem es gelang die „Königswürde“ zu verteidigen. Mit einem dreifachen „Horrido“, und einem anschließenden Umtrunk endete der offizielle Teil des unterhaltsamen Nachmittages.

Die erfolgreichen Schützen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Bald ist es wieder soweit und die Mayschosser Weinwochen 2025 stehen vor der Tür! Traditionell wird in diesem Jahr wieder an vier Wochenenden im Oktober in Mayschoss das Weinfest gefeiert. Vom 03.10. – 26.10. warten leckere, regionalen Köstlichkeiten, hervorragende Weinspezialitäten und ein tolles Programm auf alle Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Anfang September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut „Urlaub ohne Koffer“ statt – ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr verreisen können, aber dennoch Urlaubsstimmung erleben möchten. 17 Teilnehmende erlebten drei abwechslungsreiche Tage.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch